„Strand“, „Freizeit“, „Familie“, „Spaß“. Was könnten diese Begriffe gemeinsam assoziativ umschreiben? Klar! Die Ferien! Im so einfachen wie genialen Ratespiel Just One muss stets ein Spieler aus der Runde einen festgelegten Begriff erraten. Die Hinweise gibt jedoch nicht das Spiel vor, sondern die anderen Mitspieler!
Jeder Mitspieler schreibt einen Hinweis auf ein Kärtchen, den er als Hilfestellung beisteuern möchte, danach vergleichen alle Mitspieler ihre Hinweise und eventuelle Doppelungen werden aussortiert. Dann werden die Karten offen ausgelegt und ein Spieler muss den Begriff erraten. Ein lustiges Partyspiel für Groß und Klein!
Seit 40 Jahren wird der Titel "Spiel des Jahres" verliehen. Als erstes Spiel des Jahres wurde damals das berühmte Spiel "Hase und Igel" ausgezeichnet. Heute sorgt der "Spiele-Oscar" der Gesellschaftsspiele für eine Vervielfachung der normalen Verkaufszahlen. Im vergangenen Jahr konnte sich "Azul" über den Titel freuen.
Das sagt die Jury
"Just One ist insbesondere durch seine Einfachheit genial. Es sticht dadurch hervor, dass es einen ungemeinen Sog entwickelt: Wer es in der Öffentlichkeit spielt, wird schnell Schaulustige anziehen, die am liebsten gleich mitspielen wollen. Und das machen diese dann oft auch, denn die Einstiegshürde ist so niedrig, dass jeder sie problemlos überwinden kann. Ein Geistesblitz kommunikativer Spielfreude, der in jeder Runde einschlägt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt."
"Just One" - Kurzinfos zum Spiel
- Autor: Ludovic Roudy und Bruno Sautter
- Verlag: Repos Production
- Spieleranzahl: 3 bis 7
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Einstieg: leicht
- Dauer: ca. 20 Minuten
- Preis: etwa 25 Euro