Azul
Darum geht's: Portugal ist berühmt für seine Azulejos, kunstvoll bemalte Kacheln, die viele Häuser und Paläste schmücken. Aus diesen Fliesen nach bestimmten Regeln bestimmte Muster zu legen, das ist Ziel des Spiels. Ganz einfach – und trotzdem ganz schön raffiniert. Denn manchmal sind die falschen Fliesen im Angebot. Oder die richtigen, aber davon zu viele. Und das macht auch nur Scherereien…
Darum lohnt es sich: Die Regeln sind schnell verstanden, und ihr könnt ratzfatz losspielen. Trotzdem werdet ihr staunen, wie viele Möglichkeiten euch mit jedem Zug offenstehen. Das ist ziemlich genial. „Azul“ wurde bereits im Sommer als „Spiel des Jahres 2018“ ausgezeichnet. Wir sagen: gute Entscheidung!
- Michael Kiesling: Azul • Pegasus Spiele • für 2 bis 4 Spieler • etwa 32 Euro
Die Quacksalber von Quedlinburg
Darum geht's: Wunderheiler und Kurpfuscher vor! Hier werden um die Wette Zaubertränke gebraut. Jeder schmeißt Zutaten in seinen Hexenkessel, bis er meint, die perfekte Rezeptur gefunden zu haben – oder bis ihm die ganze Suppe um die Ohren fliegt, weil zu viele Knallerbsen hineingeraten sind.
Darum lohnt es sich: Wo sollen wir anfangen? Bei der tollen Gestaltung, von den Kesseln bis zu den einzelnen Zutaten? Bei dem lustigen Thema des Spiels? Bei der raffinierten Mechanik, nach der ihr euch Runde um Runde Punkte erspielt? Fest steht: Schon jetzt hat das Spiel viele weitere Fans gewonnen. Zum Beispiel in der Jury vom Spiel des Jahres. Die hat es zum besten Kennerspiel 2018 gekürt!
- Wolfgang Warsch: Die Quacksalber von Quedlinburg • Schmidt Spiele • für 2 bis 4 Spieler • etwa 25 Euro
Na, wer schwimmt denn hier?
Ein Quizspiel der besonderen Art: Zwischen euch liegen bis zu 32 Karten aus. Jede zeigt ein Meerestier. Zu jedem davon gibt es sieben Informationen. Aber welche gehört zu welchem Wesen?
Der Quizmaster liest einen der Hinweise vor – könnt ihr schon erraten, wer gemeint ist? Braucht ihr einen weiteren Tipp? Wer richtig liegt, bekommt die Karte. Sind alle verteilt, wird gezählt, und wer den größten Stapel hat, gewinnt! Eine lustige Art, spannendes Wissen über Wal, Qualle und Co. zu sammeln.
Christoph Cantzler: Na, wer schwimmt denn hier? • Moses • für 2 bis 4 Spieler• etwa 13 Euro
Carpe Diem
Wenn erst mal alle Münzen, Bauplättchen und Wertungskarten an Ort und Stelle liegen, sind mehr als 400 Teile am Start. Klingt einschüchternd, soll es aber nicht. Denn auch wenn ihr mit dem Aufbau eine Weile beschäftigt seid – spielt ihr erst, fügt sich hier alles wunderbar und kinderleicht zusammen: Als Adlige im alten Rom baut ihr um die Wette eure Stadtviertel aus. Wer heimst dabei die meisten Siegpunkte ein?
Stefan Feld: Carpe Diem • Ravensburger • für 2 bis 4 Spieler • etwa 33 Euro
Catan - Der Aufstieg der Inka
Darum geht's: Sammelt Rohstoffe, treibt Handel, baut Siedlungen! Darum geht es im Kern. Aber damit endet es nicht. Denn bald verfallen eure Orte, die Natur holt sie sich zurück, schafft Platz für den Aufstieg neuer Kulturen – und das Spiel beginnt von vorn…
Darum lohnt es sich: „Die Siedler von Catan“ ist seit mehr als 20 Jahren ein Dauerbrenner und hat mittlerweile unzählige Ableger. Die sind meist gut gemacht, gut spielbar. Okay halt. Aber hier kommt eine Variante, die uns wirklich begeistert hat: „Der Aufstieg der Inka“ erzählt eine überzeugende Geschichte, der Spielverlauf nimmt überraschende Wendungen, der Ausgang bleibt bis zum Schluss spannend. Eine gelungene Weiterentwicklung!
Klaus und Benjamin Teuber: Catan - Der Aufstieg der Inka • Kosmos • für 3 bis 4 Spieler • etwa 36 Euro
Nintendo Labo - Fahrzeug-Set
Darum geht's: Aus einfachen Pappbögen mit vorgestanzten Teilen setzt ihr verschiedene Fahrzeugteile wie Gaspedal, Lenkrad oder Schaltknüppel zusammen. Für jeden Bau braucht ihr etwa eine halbe Stunde Bastelzeit. Habt ihr alles richtig zusammengesetzt, könnt ihr damit die Fahrzeuge im mitgelieferten Videospiel zum Leben erwecken und Autorennen fahren oder mit dem Flugzeug neue Welten von oben erkunden!
Darum lohnt es sich: Zuerst wird gebastelt, danach werden die gebastelten Objekte mithilfe der Nintendo-Switch-Controller zum Teil des mitgelieferten Videospiels. Diese Kombination ist neu – und sie hat uns überzeugt!
Nintendo Labo - Fahrzeug-Set • für Nintendo Switch • für 1 Spieler • etwa 60 Euro
Würfelblitz
In jeder Runde werden neun Würfel geworfen, wer als Erster die richtige Augenzahl zusammengerechnet hat, bekommt zum Lohn eine Wertungsscheibe. Wer davon eine bestimmte Menge hat, ist Sieger. Ganz einfach. Oder nicht?
Die Würfel haben unterschiedliche Farben, manche haben nur Farbpunkte. Liegt ein solcher oben, wird der Würfel in der entsprechenden Farbe nicht gewertet. Und schwups, schon muss man sich saumäßig konzentrieren, will man eine Scheibe gewinnen. Raffiniert!
Steffen Benndorf: Würfelblitz • Steffen Spiele • für 2 bis 7 Spieler • 12,50 Euro
13 Indizien
London im Jahr 1899. Verbrecher treiben ihr Unwesen, die Detektive von Scotland Yard müssen ran, die Sache aufklären. Diese Detektive? Das seid ihr! Jeder Spieler bekommt einen Fall zugeteilt. Jedem liegen 13 Indizien vor, die auf den Täter hinweisen. Aber nur drei davon passen wirklich.
Wer findet als Erster heraus, welche es sind? Befragt Zeugen, sprecht mit geheimen Informanten. Und robbt euch so Stück für Stück an den Missetäter heran! Ein geniales Spiel, nicht nur für Detektive.
Andrés J. Voicu: 13 Indizien • Game Factory • für 2 bis 6 Spieler • etwa 28 Euro
Witch it!
Darum geht's: Dieses Spiel funktioniert nach dem altbekannten Räuber-und-Gendarm-Prinzip: Eine Mannschaft schlüpft in die Rolle von Hexen, die sich in der Spielewelt verstecken müssen. Das andere Team verkörpert die Jäger, die sich auf die Suche nach den Hexen machen.
Darum lohnt es sich: Die Umsetzung des Spielprinzips ist großartig gelungen. Besonders, wenn viele mitspielen, wird es richtig spannend! Das sehen nicht nur wir so: „Witch It!“ ist der Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2018 in den Kategorien „Bestes Jugendspiel“ und „Bestes Deutsches Spiel“.
Witch it! • Steam • für PC • für bis zu 16 Spieler • etwa 15 Euro
Die Sims 4 - Werde berühmt
Darum geht's: Im vierten Teil der Erfolgsreihe greifen eure Sims nach den Sternen: Sie haben die Möglichkeit, zu echten Superstars zu werden – mit allem Luxus, der dazugehört. Als Schauspieler, Influencer oder Musiker versuchen die Sims, in der jeweiligen Branche Fuß zu fassen. Ob sie es zum Megastar schaffen oder nur hier und da einen kleinen Job ergattern? Das bleibt eurem Spielgeschick überlassen.
Darum lohnt es sich: Es wird nicht langweilig! Neue Karrieremöglichkeiten mit eigenen Missionen, neue Hobbys der Sims und die neue Spielewelt „Del Sol Valley“ schaffen viele, viele Spielmöglichkeiten!
Die Sims 4 - Werde berühmt• Electronic Arts • für PC • für 1 Spieler • etwa 40 Euro • zum Spielen wird "Die Sims 4" benötigt