Anzeige
Anzeige

Quiz Im Aquarium

Welche Fischart ist eine der beliebtesten in Aquarien? Weshalb hält man eigentlich Pflanzen im Aquarium? Wie gut kennt ihr euch mit Aquarien und ihren Bewohnern aus? Testet euer Wissen!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Ein Aquarium macht sehr viel Arbeit, ganz egal, wie groß es ist. Oder?

a) Ein großes Aquarium macht weniger Arbeit.

b) Ein kleines Aquarium macht weniger Arbeit.

c) Die Größe spielt für den Arbeitsaufwand keine Rolle.

Frage 2 von 10
Wie nennt man Menschen, die sich für Aquarien interessieren?

a) Wasserratten

b) Fischköpfe

c) Aquarianer

Frage 3 von 10
Welche Arten von Aquarien kann man voneinander unterscheiden?

a) Feuchte und halbfeuchte Aquarien

b) Süß- und Salzwasseraquarien

c) Tropische und subtropische Aquarien

Frage 4 von 10
In welchen Aquarien können Korallen leben?

a) Nur in einem Salzwasseraquarium

b) Nur in einem Süßwasseraquarium

c) Korallen ist die Art des Wassers egal

Frage 5 von 10
Welche Fischart ist eine der beliebtesten in Aquarien?

a) Der Tintenfisch

b) Der Silberfisch

c) Der Goldfisch

Frage 6 von 10
Welches Urzeittier wird auch bei Aquarianern immer beliebter?

a) Axolotl

b) Taxameter

c) Zentrifuge

Frage 7 von 10
Weshalb hält man eigentlich Pflanzen im Aquarium?

a) Damit das Aquarium nicht so langweilig aussieht.

b) Pflanzen produzieren Sauerstoff, den die Fische zum Überleben brauchen.

c) Die Fische ernähren sich von den Pflanzen und man braucht kein zusätzliches Fischfutter mehr kaufen.

Frage 8 von 10
Welche der folgenden Dinge gehören zur Grundausstattung eines Aquariums? (Achtung! Ihr dürft hier mehrere Antworten anklicken!)

a) Kies

b) Filter

c) Muscheln

d) Pflanzen

e) Algen

Frage 9 von 10
Was sind Wasserflöhe?

a) Parasiten, die die Fische befallen können.

b) Eine umgangssprachliche Bezeichnung für Kleinkrebse.

c) Kleine Verunreinigungen im Wasser.

Frage 10 von 10
Der Fisch "Nemo" aus dem Film "Findet Nemo" ist ein...

a) Clownfisch

b) Doktorfisch

c) Guppy

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Ein Aquarium macht sehr viel Arbeit, ganz egal, wie groß es ist. Oder?

a) Ein großes Aquarium macht weniger Arbeit. ✔️

b) Ein kleines Aquarium macht weniger Arbeit. ❌

c) Die Größe spielt für den Arbeitsaufwand keine Rolle. ❌

Ein großes Aquarium macht weniger Arbeit.Tatsächlich macht ein großes Aquarium weniger Arbeit als ein kleines. Ein Grund dafür ist, dass die Wasserqualität in großen Becken nicht so schnell schlechter wird und es deshalb seltener zu Problemen kommt.

Frage 2 von 10
Wie nennt man Menschen, die sich für Aquarien interessieren?

a) Wasserratten ❌

b) Fischköpfe ❌

c) Aquarianer ✔️

AquarianerGanz klar: Aquarienfreunde nennt man natürlich Aquarianer. Man kann aber natürlich nicht ausschließen, dass einige von ihnen auch Wasserratten (also leidenschaftliche Schwimmer) oder Fischköpfe (eine lustige Bezeichnung für Menschen aus Norddeutschland) sind.

Frage 3 von 10
Welche Arten von Aquarien kann man voneinander unterscheiden?

a) Feuchte und halbfeuchte Aquarien ❌

b) Süß- und Salzwasseraquarien ✔️

c) Tropische und subtropische Aquarien ❌

Süß- und SalzwasseraquarienAquarien werden danach unterschieden, ob sie mit Salz- oder Süßwasser gefüllt sind. Hiervon hängt auch ab, welche Fische und andere Wasserbewohner in ihnen leben können. Salzwasseraquarien sind etwas schwieriger zu betreiben. Als Anfänger beginnt man deshalb lieber mit einem Süßwasseraquarium.

Frage 4 von 10
In welchen Aquarien können Korallen leben?

a) Nur in einem Salzwasseraquarium ✔️

b) Nur in einem Süßwasseraquarium ❌

c) Korallen ist die Art des Wassers egal ❌

Nur in einem SalzwasseraquariumKorallen sind - anders als viele vermuten - keine Pflanzen sondern Tiere, die auch in einem Aquarium gehalten werden können. Überleben können die farbenfrohen und empfindlichen Tiere aber nur in Salzwasseraquarien.

Frage 5 von 10
Welche Fischart ist eine der beliebtesten in Aquarien?

a) Der Tintenfisch ❌

b) Der Silberfisch ❌

c) Der Goldfisch ✔️

Der GoldfischWeil sie verhältnismäßig einfach zu pflegen sind, erfreuen sich Goldfische großer Beliebtheit. Bei den anderen Antworten wollten wir euch ein bisschen an der Nase herumführen. Silberfische sind keine Fische, sondern kleine Insekten. Tintenfische hingegen gehören zur Gruppe der Kopffüßer und sind daher auch keine Fische.

Frage 6 von 10
Welches Urzeittier wird auch bei Aquarianern immer beliebter?

a) Axolotl ✔️

b) Taxameter ❌

c) Zentrifuge ❌

AxolotlImmer beliebter werden die kleinen Urzeittiere mit dem Namen Axolotl. Die Axolotl sind mexikanische Schwanzlurche, die sich von Bachflohkrebsen, Regenwürmern, Schnecken und ähnlichem ernähren. In Gefangenschaft werden sie je nach Pflege und Veranlagung zwölf bis 20 Jahre alt.

Frage 7 von 10
Weshalb hält man eigentlich Pflanzen im Aquarium?

a) Damit das Aquarium nicht so langweilig aussieht. ❌

b) Pflanzen produzieren Sauerstoff, den die Fische zum Überleben brauchen. ✔️

c) Die Fische ernähren sich von den Pflanzen und man braucht kein zusätzliches Fischfutter mehr kaufen. ❌

Pflanzen produzieren Sauerstoff, den die Fische zum Überleben brauchen.Obwohl Fische nicht an der Luft, sondern im Wasser leben, brauchen sie Sauerstoff. Damit auch im Wasser immer genug Sauerstoff für sie vorhanden ist, müssen in einem Aquarium unbedingt die richtigen Wasserpflanzen gehalten werden.

Frage 8 von 10
Welche der folgenden Dinge gehören zur Grundausstattung eines Aquariums? (Achtung! Ihr dürft hier mehrere Antworten anklicken!)

a) Kies ✔️

b) Filter ✔️

c) Muscheln ❌

d) Pflanzen ✔️

e) Algen ❌

Kies, Filter und PflanzenKies ist für den Boden des Aquariums nötig, weil hier auch die Pflanzen fest verankert werden können. Ein Filter hält das Wasser sauber und reinigt es vom Kot der Fische. Algen sind in einem Aquarium unerwünscht, da sie die Wasserqualität verschlechtern. Muscheln sind Tiere, die nur selten in Aquarien gehalten werden und natürlich nicht zur Grundausstattung gehören. Es wäre aber möglich.

Frage 9 von 10
Was sind Wasserflöhe?

a) Parasiten, die die Fische befallen können. ❌

b) Eine umgangssprachliche Bezeichnung für Kleinkrebse. ✔️

c) Kleine Verunreinigungen im Wasser. ❌

Eine umgangssprachliche Bezeichnung für Kleinkrebse.Wasserflöhe sind kleine Krebse, die im Süßwasser leben. Ihre umgangssprachliche Bezeichnung bekamen sie, weil sie sich im Wasser stoßartig fortbewegen und das dann so aussieht, als würde ein Floh hüpfen. Wasserflöhe dienen vielen Fischen als Nahrung und werden von Aquarianern gern gefüttert.

Frage 10 von 10
Der Fisch "Nemo" aus dem Film "Findet Nemo" ist ein...

a) Clownfisch ✔️

b) Doktorfisch ❌

c) Guppy ❌

ClownfischNemo ist ein Clownfisch. Im Aquarium ist die Haltung dieser Fische kompliziert, denn wer Clownfische hält, der muss auch die sensiblen Korallen halten - das ist noch anspruchsvoller. Beide Tiere - also Clownfische und Korallen - können nur im Salzwasseraquarium leben.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel