Die Sonne vor orangenem Hintergrund
Wissenschaft

Die Sonne

In unserem Themen-Special zur Sonne erzählen wir euch alles zu diesem Stern und liefern euch neue Forschungsergebnisse. Danach könnt ihr euer Wissen im Quiz auf die Probe stellen!

Sommersonnenwende: Die Erde kreist innerhalb eines Tages in einer geneigten Umlaufbahn um die Sonne. Deshalb

Hallo Kosmos Die Sommersonnenwende

Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres. Warum sind manche Tage länger als andere? Das lest ihr hier.
Hallo Himmel: Das steckt hinter der Morgendämmerung

Hallo Himmel Das steckt hinter der Morgendämmerung

In den kommenden Wochen wird es morgens immer früher heller. Am deutlichsten fällt uns dies rund um den astronomischen Frühlingsbeginn am 20. März auf. Warum ist das so? Und was steckt hinter dem Morgengrauen – der Zeit zwischen Tag und Nacht, in der es noch nicht so richtig hell ist?
Wintersechseck

Hallo Himmel Das Wintersechseck und die Jahreszeiten am Himmel

Zu keiner anderen Zeit funkeln so viele prächtige Sterne über unseren Köpfen wie im Winter. Dabei zieht eine auffällige Sternenkonstellation unsere Blicke auf sich: das sogenannte „Wintersechseck”. Was es damit auf sich hat, lest ihr hier.
3 Min.
Wissenswertes über die Sonne

Wissenswertes über die Sonne

Von der Erde aus erscheint die Sonne klein, doch ist sie tatsächlich ein gigantischer Feuerball. Mit ihrem Sonnenwind, der aus elektrischen Teilchen besteht, beeinflusst sie unser Sonnensystem. Unser Planet ist durch ein Magnetfeld geschützt, das faszinierende Polarlichter erzeugen kann. Die Sonne selbst hat ein spezielles Magnetfeld, das sich alle 11 Jahre umkehrt, was für zukünftige Weltraumreisende wichtig zu wissen ist.
Statue des Astronomen Nikolaus Kopernikus in Warschau

Hallo Kosmos 550 Jahre Nikolaus Kopernikus – alles dreht sich um die Sonne

Das Sonnensystem, wie wir es heute kennen, war lange Zeit ein großes Geheimnis, um das sich viele Mythen rankten. So wurde davon ausgegangen, dass die Planeten um die Erde kreisen. Der Mann, der hier ein großes Umdenken anregte, war Nikolaus Kopernikus. In diesem Jahr hätte er seinen 550. Geburtstag gefeiert.
Planeten, die um einen Stern kreisen – Proxima Centauri B ist der nächste Exoplanet, auf dem es Leben geben könnte

Hallo Kosmos Leben im All: Proxima Centauri B und andere Kandidaten

Acht Planeten kreisen um die Sonne. Nur auf einem davon ist Leben nachgewiesen: auf unserer Erde. Allerdings gibt es nicht nur unser eigenes Sonnensystem: Der nächste Planet, der auf den ersten Blick bewohnt sein könnte, ist Proxima Centauri B. Doch kann es hier auch Leben geben?
Bei Sonnenaufgang färbt sich der Himmel in ein wunderschönes Orange

Hallo Kosmos Wie bunte Farben am Himmel entstehen

Wenn ihr in den Himmel schaut, ist er wahrscheinlich meistens blau. Doch manchmal erstrahlt er auch in leuchtenden Rottönen oder in allen Farben des Regenbogens. Wie entstehen diese Farben am Firmament und welche Rolle spielt unsere Sonne dabei?
NASA Selfies

Hallo Kosmos So schafft ihr's ins All

Einmal selbst im All schweben? Das ist kein Problem – zumindest mit der App NASA Selfies. Diese und weitere tolle Weltraum-Anwendungen für Smartphone oder Laptop stellen wir euch hier vor
Ringförmige Sonnenfinsternis

Hallo Himmel Ringförmige Sonnenfinsternis am 10. Juni 2021

Werft am 10. Juni zur Mittagszeit ausgestattet mit einer speziellen Sonnenfinsternis-Schutzbrille einen Blick zum Himmel! Denn wir erleben eine sogenannte partielle Sonnenfinsternis, bei der unser Mond einen Teil der Sonne verdeckt.
Sonnenfinsternis

Quiz Sonne, Mond und Sterne

Was passiert bei einer Sonnenfinsternis? Wer war der erste Mensch auf dem Mond? Welcher Stern leuchtet uns den Weg Richtung Norden? Testet euer Wissen über die Himmelskörper!
3 Bilder
Sonnenfinsternis: Die Sonne im Schatten des Mondes

Sonnenfinsternis Die Sonne im Schatten des Mondes

Am 20. März war es so weit: Wir konnten in Deutschland eine Sonnenfinsternis erleben - zwar wurde die Sonne nur teilweise verdeckt, aber immerhin! Alle Infos zum Naturspektakel gibt es hier

Artikel zu: Sonne

Wissenschaft: Die Sonne

Quiz Was wisst ihr zum Thema Solarenergie?

Was sind regenerative Energien, aus welchem Stoff bestehen Solarzellen und was hat es mit dem Kyoto-Protokoll auf sich? Testet euer Wissen zur Solarenergie!
Wissenschaft: Die Sonne

Quiz Die Sonne

Kaum wärmen die ersten Strahlen unsere Nasenspitzen, beten wir sie wieder an: Die Sonne. Doch kennt ihr euch mit dem energiegeladenen Stern aus? Wie viele Lichtjahre ist die Sonne eigentlich von der Erde entfernt? Wann entsteht eine Sonnenfinsternis? Testet Euer Wissen!
Schiebepuzzle: Surfer

Schiebepuzzle Surfer

Ihr wollt Eure eigene Bestzeit knacken? Dann fügt einfach das Bildmotiv zusammen - so schnell wie möglich und mit so vielen Zügen wie nötig