Sonnenforschung

Die Venus, der blaue Planet

Weltraum Der Venustransit

Ab und an kann man beobachten, wie der Planet Venus als schwarzer Punkt über die glühende Sonnenscheibe zieht. Wir erklären das Weltraum-Phänomen.

Quiz Die Sonne

Kaum wärmen die ersten Strahlen unsere Nasenspitzen, beten wir sie wieder an: Die Sonne. Doch kennt ihr euch mit dem energiegeladenen Stern aus? Wie viele Lichtjahre ist die Sonne eigentlich von der Erde entfernt? Wann entsteht eine Sonnenfinsternis? Testet Euer Wissen!
Der Aufbau der Sonne im All

Wissenschaft Der Aufbau der Sonne

Wir erklären euch den Aufbau der Sonne und stellen uns die Sonne als Zwiebel vor - ein Blick in das Innere unseres Zentralgestirns.
Wissenschaft: Auf der Sonnenoberfläche herrschen an den hell leuchtenden Stellen über eine Million Grad Celsius und in ihrem Inneren beträgt die Temperatur unvorstellbare 15 Millionen Grad Celsius.

Wissenschaft Sonnenforschung früher

Die Sonne ist der älteste und größte Stern in unserem Sonnensystem. Sie ist ein strahlender Stern, auf dem die Hölle los ist.
Die Sonne als Planet in Zahlen

Weltall Die Sonne in Zahlen

Da die Zahlen um die Sonne viel zu groß sind, um sie sich gleich merken zu können, seht ihr hier das Wichtigste im Überblick: