Unsere neue GEOlino.de-Rubrik „Hallo Kosmos“ entsteht in Zusammenarbeit mit dem Planetarium Hamburg. Hier klärt die Astrophysikerin Dr. Mariana Wagner vom Sternentheater alle Fragen rund um Planeten, Monde, Sterne und Galaxien.
NASA Selfies

Habt ihr eure Ferien etwa als jüngste Astronautin oder jüngster Astronaut im Weltraum verbracht? Das kann man vermuten, wenn ihr Fotos von euch mit der NASA Selfies App schießt. Die Anwendung versetzt euch kurzer Hand im Raumanzug ins All. Das Ganze ist spielend einfach: Schnappt euch euer Smartphone, ladet die kostenlose Anwendung im App-Store herunter, knipst ein Foto von euch und wählt den passenden Hintergrund. Schon schwebt ihr im virtuellen Raumanzug vor faszinierenden Weltraumbildern. Zahlreiche coole Galaxien warten darauf, von euch erobert zu werden!
NASA Selfies für Android findet ihr hier, für iOs hier.
Eure persönliche Sternenkarte: Sky View Lite

Ein Himmel voller Sterne – aber was sehen wir da eigentlich? Mit Apps wie Stellarium Mobile Free oder Sky View Lite lernt ihr den Sternenhimmel bald besser kennen, als all eure Freundinnen und Freunde zusammen!
Dafür müsst ihr einfach die Anwendung öffnen und euer Handy zum Himmel richten. Schon verrät es euch, was euch da am Himmel entgegen leuchtet. Den großen Wagen kennt ihr vielleicht schon, aber mit Hilfe der Apps werdet ihr auch den großen Bären, den Schlangenhüter oder Adler entdecken. Und natürlich Jupiter und Saturn, die beiden Gasriesen unseres Sonnensystems.
Was wir da am Himmel sehen, ändert sich zwar von Tag zu Tag. Euch bleibt mit Hilfe der App aber trotzdem nichts verborgen – auch die Internationale Raumstation ISS nicht, die gelegentlich über unser Firmament „flitzt“.
Zu Stellarium Mobile Free für Andoid geht's hier.
Sky View Lite gibt's für Android- wie für iOs-Smartphones.
Die schönsten Weltraumbilder für euren Laptop: ESA/Hubble Top 100 Bilder

Nutzt ihr neben eurem Smartphone auch ab und an einen Laptop oder PC? Mit der Erweiterung für den Chrome-Browser von der European Space Agency (ESA), deutsch: Europäische Weltraum Agentur, holt ihr euch den Weltraum auf den Computer. Diese funktioniert so: Immer wenn ihr einen neuen Tab öffnet, könnt ihr damit eins der schönsten hundert Bilder des Weltraumteleskops Hubble bewundern. Das ist nun schon seit 31 Jahren für uns im Kosmos unterwegs und schießt atemberaubende Bilder von Galaxien, Sternenkindergärten, Roten Riesen und vielem mehr. Ihr werdet staunen!
Neugierig auf mehr? In der GEOlino.de-Rubrik „Hallo Himmel“ beantwortet Dr. Mariana Wagner euch jeden Monat ein aktuelles Himmelsphänomen zum Beobachten, Staunen und Weitererzählen.