Anzeige
Anzeige

Anleitung So stellt ihr Naturfarben her

Naturfarben selber machen
© David Altrath/GEOlino
Farben könnt ihr selber herstellen – und zwar ganz natürlich aus Obst, Gemüse und Gewürzen. So haben es die Menschen schon früher gemacht. Auf in die Küche!

Inhaltsverzeichnis

Ihr braucht für alle fünf Farben:

• 2 Nylonstrümpfe
• 5 saubere Schraub­gläser
• Pürierstab
• kleine Schüsseln
• Sieb
• Löffel
• Messer
• Kochtopf

Außerdem je nach Farbe:

• Für Gelb: 1 Handvoll gelbe Zwiebeln & eventuell 1 TL Kurkuma- oder Currypulver
• Für Braun: 3 EL Kakaopulver
• Für Rot: 6 EL tiefgefrorene Himbeeren
• Für Blau: 6 EL tiefgefrorene Blaubeeren
• Für Grün: 1 Handvoll Spinat

So gehts:

Gelbe Naturfarbe

1. Schält die Zwiebeln und gebt die Zwiebelschalen in den Kochtopf, fügt eine halbe Tasse Wasser hinzu und bringt die Mischung zum Kochen. Das Wasser färbt sich langsam gelb.

2. Nach rund drei Minuten nehmt ihr den Topf vom Herd und lasst alles abkühlen.

3. Setzt das Sieb auf ein Schraubglas und schüttet den Sud samt Zwiebelschalen hinein.

Goldgelbe Alternative: Löst 1 TL Kurkuma- oder Currypulver in 2 bis 3 EL heißem Wasser.

Anleitung: So stellt ihr Naturfarben her
© David Altrath/GEOlino

Braune Naturfarbe

1. Mischt in einer kleinen Schüssel Kakaopulver und eine Vierteltasse warmes Wasser.

2. Rührt den Kakao gründlich ein, bis sich alle Klümpchen gelöst haben.

Anleitung: So stellt ihr Naturfarben her
© David Altrath/GEOlino

Rote Naturfarbe

1. Lasst die Himbeeren in einer Schüssel auftauen. Zermatscht sie anschließend mit einem Pürierstab zu einem zähflüssigen Brei. 

2. Spannt einen Nylonstrumpf über ein Schraubglas. Achtet darauf, dass keine Nähte auf der Oberseite sind. Der Strumpf ist euer Sieb.

3. Gebt den Himbeerbrei auf das Strumpfsieb. Es kann bestimmt zehn Minuten dauern, bis der Saft aus dem Brei getropft ist. Ist der Brei sehr dick, tröpfelt die Farbe manchmal gar nicht. Nehmt in diesem Fall den Strumpf samt Brei vom Glas und presst den Saft mit der Hand aus. Danach Fingerwaschen nicht vergessen!

Übrigens: Den Himbeermatsch nicht wegwerfen – sondern mit anderen Früchten zu einem Smoothie verarbeiten, in Joghurt rühren oder damit eine Portion Vanilleeis verfeinern.

Anleitung: So stellt ihr Naturfarben her
© David Altrath/GEOlino

Blaue Naturfarbe

Für blaue Farbe nehmt ihr Blaubeeren und geht ansonsten genauso vor wie mit den Himbeeren für die rote Farbe.

Anleitung: So stellt ihr Naturfarben her
© David Altrath/GEOlino

Grüne Naturfarbe

1. Schneidet die Spinatblätter klein und kocht sie gut zehn Minuten mit etwas Wasser auf.

2. Nehmt den Topf vom Herd, lasst alles abkühlen und püriert das Gemisch anschließend mit dem Pürierstab.

Anleitung: So stellt ihr Naturfarben her
© David Altrath/GEOlino

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel