Anzeige
Anzeige

Wissenschaft Sonnenforschung heute

Astronaut bei der Sonne im Weltraum
© Andrey Armyagov / Colourbox
Wir erzählen euch in diesem Artikel, welche Forschungsmissionen zur Sonne es aktuell gibt

Die Sonne ist mehrere Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Die Temperaturen in und auf der Sonne sind so unvorstellbar hoch, dass Atomkerne miteinander verschmelzen und sich neu verbinden. Diese Bedingungen machen es dem Menschen unmöglich die Sonne zu erforschen.

Trotzdem kennen Forscher und Wissenschaftler ihre Struktur, ihren Aufbau sowie die Vorgänge, die auf und in der Sonne ablaufen. Wie ist das möglich?

Raumsonden als Informationsquelle

Die Erkenntnisse, die wir von der Sonne haben, verdanken wir Raumsonden, die aus sicherer Entfernung die Sonne beobachten und wichtige Daten über die Sonne sammeln. Eine dieser Forschungsmissionen rund um die Sonne ist die SOHO-Mission.

Die europäisch-amerikanische Raumsonde SOHO ("Solar und Heliospheric Observatory") ist ein Gemeinschaftsprojekt von ESA und NASA. Die Sonde wurde in Europa hergestellt und startete am 2. Dezember 1995 zu ihrer Mission.

Wissenschaft: Raumsonden liefern neue Erkenntnisse über die Sonne
Raumsonden liefern neue Erkenntnisse über die Sonne
© SOHO

Ihre besondere Beobachtungsposition am so genannten Lagrange-Punkt 1 ermöglicht der SOHO eine ununterbrochene Sonnenbeobachtung.

Die SOHO soll neueste Erkenntnisse über die Sonne sammeln, insbesondere über die innere Struktur und den Aufbau der Sonne, die Sonnenatmosphäre und den Sonnenwind.

Weitere Forschungsmissionen

HESSI ("High Energy Solar Spectroscopic Imager") und die Raumsonde Genesis sind weitere Forschungsmissionen. HESSI soll gigantische Explosionen auf der Sonnenoberfläche beobachten, so genannte "solar flares". Genesis soll den Sonnenwind studieren.

Dafür muss die Sonde eine winzige Menge des "Sonnenwindes" einfangen. Wissenschaftler versuchen, daraus neuste Erkenntnisse zur Materienzusammensetzung während der Entstehung unseres Sonnensystems zu gewinnen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel