Zum Bauen der Klimaanlage braucht ihr:
- 3 verschließbare Gefrierbeutel
- 1 Thermobox
- 1 Computerlüfter
- 1 Kippschalter (aus dem Elektroladen)
- 1 Blockbatterie 9 Volt (9 V)
- 1 dazu passenden Batterieclip (aus dem Elektroladen)
- Klopapierrolle
- Pappschachtel (etwa 5x10 cm)
- Isolierband
- Taschenmesser
- Stift
- 1 Stück Krepppapier
- Klebeband in 3 Farben zum Verzieren
Tipp: Statt eines Lüfters könnt ihr auch einen kleinen, batteriebetrieben Tischventilator als Gebläse verwenden und im Deckel der Box befestigen!
Vorbereitung
Füllt die Gefrierbeutel zu einem Drittel mit kaltem Wasser, verschließt sie und legt sie für mehrere Stunden ins Gefrierfach.
Klimaanlage selber bauen: So wird's gemacht!
1: Auf den Deckel der Thermobox zeichnet ihr den Umriss des Computerlüfters. Schneidet ihn mit dem Messer vorsichtig aus und löst den Ausschnitt heraus. Passt den Lüfter in die Öffnung ein, sodass er festsitzt und das Kabel aus drei „Adern“ auf der Innenseite des Deckels liegt. Wenn nötig, verklebt es dort mit ein paar Streifen Isolierband.
2: Führt das Kabel durch eine Ecke der Pappschachtel, die als Gehäuse für Kippschalter und Batterie dient. Für den Schalter schneidet ihr einen passenden Ausschnitt in den Deckel der Pappschachtel und fixiert den Schalter (auf Stellung 0) dort mit Isolierband.
3: Haltet die Klopapierrolle mittig an eine kurze Seite der Kiste und zeichnet den Durchmesser ein; schneidet den Kreis heraus. Steckt die Rolle in die Öffnung und klebt sie außen mit dem Isolierband fest.
4: Für den Stromkreis schließt ihr die Kabel folgendermaßen an:
A) Verdreht das blanke Ende des schwarzen Kabels vom Lüfter mit dem des schwarzen Kabels vom Batterieclip. Wickelt ein Stückchen Isolierband um diese Verbindung.
B) Das gelbe Kabel vom Lüfter verbindet ihr mit der einen Litze des Schalters und verklebt es mit Isolierband.
C) An die andere Litze klebt ihr das rote Kabel des Batterieclips.
D) Das Ende des grünen Kabels verklebt ihr kurzerhand mit Isolierband.
E) Die Batterie klickt ihr an den Clip.
5 - Testlauf: Stellt ihr den Schalter auf 1, sollte sich der Lüfter drehen. Funktioniert alles, verstaut ihr Kabel und Batterie in der Pappschachtel und verschließt sie mit Isolierband. Schneidet in den Deckel eine passende Öffnung und verklebt die Pappschachtel und das Kabel von innen so, dass ihr den Schalter auf der Außenseite des Deckels der Box betätigen könnt.
6: Jetzt wird’s richtig cool! Legt die Beutel mit dem Eis in die Kiste, schließt den Deckel und stellt den Schalter um. Nun zieht der Lüfter warme Luft von außen, bläst sie über das Eis, und aus der Öffnung der Klopapierrolle kommt schöööön kühle Luft. Wenn ihr den erfrischenden Luftstrom sichtbar machen wollt, verklebt ihr an der Rolle ein paar dünne Streifen Krepppapier. Wer mag, verziert die Schachtel mit dem farbigen Klebeband.