1: Neil Armstrong und Edwin Aldrin betraten am 21. Juli 1969 als erste Menschen den Mond. Zehn Astronauten haben es ihnen bislang nachgemacht.
2: Mit einem Düsenflugzeug bräuchten wir knapp 18 Tage, um die durchschnittlich 384 401 Kilometer bis zum Mond zurückzulegen.
3: Auf dem Mond ist die Schwerkraft sechsmal schwächer als auf der Erde. Dadurch wiegt alles und jeder dort nur ein Sechstel – ein erwachsener Mann ist dort also so leicht wie ein Kleinkind.
4: Könnten wir auf dem Mond leben, hätten wir an fast jedem Wohnort zwei Wochen lang Sonnenschein und damit Tag, gefolgt von zwei Wochen Nacht.
5: Bekommt der Mond bald eine eigene Postleitzahl? Der Paketdienst DHL will zumindest mit einem US-amerikanischen Unternehmen ab 2019 Pakete zum Mond ausliefern. Umgerechnet bis zu 22.000 Euro soll das Weltraumporto kosten. Empfänger gibt es dort oben noch keine. Dieser Postservice eignet sich lediglich, um ungeliebte Dinge loszuwerden oder wichtige Andenken an diesem besonderen Ort zu lagern…