Der Mond vor schwarzem Himmel
Himmelskörper

Der Erdmond

Der Mond ist der hellste Himmelskörper an unserem Nachthimmel und der einzige natürlich Satellit der Erde. Auf dieser Themenseite findet ihr alle Artikel, Fotostrecken und Videos zum Thema Erdmond.

Hallo Kosmos: Artemis I: Vom Mond zum Mars

Hallo Kosmos Artemis I: Vom Mond zum Mars

Den Mond hat die Menschheit schon erreicht - jetzt soll er zum Zwischenstopp auf dem Weg zum Mars werden. Artemis I war der erste wichtige Schritt für das ambitionierte Artemis-Programm der NASA. Und die nächsten Schritte werden noch spannender.
HALLO HIMMEL: "Pink Moon" zu Ostern

HALLO HIMMEL "Pink Moon" zu Ostern

Seit ein paar Tagen ist Frühling. Nun erwartet uns der erste Vollmond der neuen Jahreszeit: der Ostermond. Wir erklären euch, warum der Ostermond ein besonderer Vollmond ist - und warum er auch "Pink Moon" genannt wird.
Auf sind der Mond und der Planet Venus zu sehen, der Mond in groß, die Venus in klein.

Hallo Himmel Strahlendes Trio: Abendstern Venus mit Jupiter und Mond

Im Februar könnt ihr verfolgen, wie ein leuchtend heller Lichtpunkt langsam immer höher steigt – bis er Anfang März sogar Jupiter, den „König der Planeten“ überholt. Es ist „Abendstern“ Venus, unser Nachbarplanet. Am 22. Februar bietet er uns gemeinsam mit Jupiter und unserem Mond ein besonderes Schauspiel, das ihr nicht verpassen dürft.
Die Sonne wird von rechts teilweise durch den Mond verdeckt. Rings herum sind Wolken zu sehen.

Hallo Himmel Partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025

Habt ihr schon mal gesehen, wie der Mond einen Teil der Sonne verdeckt? Am 29. März findet eine solche partielle, also teilweise, Sonnenfinsternis statt! Das solltet ihr nicht verpassen – die nächste ist in Deutschland erst wieder im kommenden Sommer – im August 2026.
Sternschnuppen am Nachthimmel

Hallo Himmel Darum seht ihr in diesem Sommer weniger Sternschnuppen

Jeden August erwartet uns mit den Perseiden das größte Sternschnuppenfeuerwerk des Jahres. In diesem Jahr wird das Naturschauspiel von etwas anderem überstrahlt. Wie ihr trotzdem einen Blick auf die Sternschnuppen erhascht, lest ihr hier.
Mondlandung

50 Jahre Mondlandung Als der Mensch den Mond betrat

Genau 50 Jahre ist es her, dass erstmals ein Mensch den Mond betrat: der Astronaut Neil Armstrong. Acht Tage lang zischte er dafür mit seinen Kollegen der Apollo-11-Mission durchs All. Wir erzählen von der Mondlandung und einer mutigen Reise
Einmal Mond und zurück - der Film

DVD-Tipp Einmal Mond und zurück

Das große Weltraumabenteuer "Einmal Mond und zurück" kommt im Oktober in die deutschen Wohnzimmer. Alle Infos zum Film bekommt ihr hier!
Sonnenfinsternis

Quiz Sonne, Mond und Sterne

Was passiert bei einer Sonnenfinsternis? Wer war der erste Mensch auf dem Mond? Welcher Stern leuchtet uns den Weg Richtung Norden? Testet euer Wissen über die Himmelskörper!
3 Bilder
Sonnenfinsternis: Die Sonne im Schatten des Mondes

Sonnenfinsternis Die Sonne im Schatten des Mondes

Am 20. März war es so weit: Wir konnten in Deutschland eine Sonnenfinsternis erleben - zwar wurde die Sonne nur teilweise verdeckt, aber immerhin! Alle Infos zum Naturspektakel gibt es hier
Weltveränderer: Neil Armstrong

Weltveränderer Neil Armstrong

Der Amerikaner Neil Armstrong landete mit der Apollo 11 als erster Mensch auf dem Mond. Wie er vor diesem geschichtsträchtigen 21. Juli 1969 lebte und was nach der Mondlandung geschah, lest ihr hier
Raumfahrt: 40 Jahre Mondlandung

Raumfahrt: 40 Jahre Mondlandung

Vor 40 Jahren hat zum ersten Mal ein Mensch den Mond betreten: Am 21. Juli 1969 setzte der Apollo-11-Kommandant Neil Armstrong seinen Stiefel in den Staub des Erdtrabanten. Nun gibt es Pläne für neue Expeditionen