
Fünf erstaunliche Fakten über Pollen
1. Im Pollen ist das männliche Erbgut einer Pflanze enthalten. Er wird vom Wind oder von Tieren verteilt. Allein eine einzige Roggenähre kann bis zu vier Millionen Pollen in die Luft schicken.
2. Langstreckenflieger: Bei günstigen Windverhältnissen schweben Pollen manchmal bis zu 400 Kilometer weit.
3. Der Pollenflug ist wichtig für die Bestäubung der Pflanzen: Rund die Hälfte aller Pflanzen wird so befruchtet. Es gibt ihn seit etwa 300 Millionen Jahren, also seit dem Entstehen der Samenpflanzen.
4. Triefende Nasen, juckende Augen, kratzende Hälse: In Deutschland leiden fast elf Millionen Menschen an einer Allergie gegen eine oder mehrere Pollenarten.
5. Für Allergiker gibt es die Pollenflugvorhersage: 55 Messstationen in ganz Deutschland erfassen, wie viele Pollen gerade herumfliegen.