Süß, sauer, saftig: Die Erntezeit der Äpfel beginnt im September, zum Ende des Sommers. Hier kommen fünf Fakten zu den Früchten!
Gib mir fünf!
- Deutsche lieben Äpfel: Fast 25 Kilogramm verputzt jeder von uns im Jahr, etwa im Kuchen, als Saft oder auch als pure Frucht. Das sind insgesamt rund zwei Millionen Tonnen!
- Etwa sieben Jahre muss ein Apfelbaum aus einem Samen wachsen, bis er zum ersten Mal Früchte trägt. Dafür kann er bis zu 100 Jahre alt werden.
- Kein Wunder, dass er so saftig ist: Ein Apfel besteht zu 85 Prozent aus Wasser. Der Rest sind Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine.
- Der größte Apfel der Welt wurde laut Guinnessbuch der Rekorde 2005 in Japan von Chisato Iwasaki geerntet: Das Prachtstück wog 1,849 Kilogramm.
- Etwa 30.000 Apfelsorten gibt es weltweit, davon 2000 in Deutschland. In den Supermärkten liegen aber meist nur Sorten wie Elstar, Jonagold, Golden Delicious oder Braeburn.