Um den menschlichen Körper ranken sich unzählige Mythen, von denen auch euch sicher schon manche eingebläut wurden. Doch welche dieser Behauptungen stimmen – und welche nicht? Wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft!
Wer gekitzelt wird, lacht. Dabei findet das Zwicken und Kribbeln kaum einer wirklich lustig. Lest, warum wir trotzdem losprusten und wieso wir uns überhaupt killern
Tom Morgan wollte testen, ob ein Mensch tatsächlich mit vielen Helium-Luftballons durch die Lüfte fliegen kann. Er startete einen nicht ganz ungefährlichen Selbstversuch
"Mauerhüpfer" ist der Nachfolger von "Mensch ärgere Dich nicht". Durch den abgewandelten Spielplan mit den Mauern ist es aber etwas kniffliger als der Klassiker
Wie viele Haare verliert der Mensch täglich? Warum werden Haare eigentlich grau? Und wie entsteht eine Gänsehaut? Dieser Test ist eine ganz schön haarige Angelegenheit!
Ein paar Zähne, Knochensplitter - dann und wann ein einsamer Schädel. Viel ist nicht übrig geblieben von den Urmenschen, unseren Verwandten aus grauer Vorzeit. Auf Geolino.de zeigen sie sich noch einmal von ihrer besten Seite - in interaktiven...