Shoppen gehört zu den liebsten Hobbys vieler Menschen. Das wissen Modefirmen und Geschäfte und regen mit „Fast Fashion" und teilweise wöchentlich neuen Angeboten zum Kauf an. Doch was ist „Fast Fashion“ überhaupt? Woher kommt die Kleidung? Wem schadet und wem nutzt sie?
Ihr werdet schon früh wach oder erst spät müde? Dass es Lerchen und Eulen gibt, liegt an der inneren Uhr. Nicht immer passt ihr Takt zu unserem Alltag.
Der Kampf Wal gegen Mensch – davon handelt "Moby Dick", ein Klassiker der Weltliteratur. In dieser Folge GEOlino Spezial geht es aber nicht nur um das Buch - sondern auch um eine wahre Geschichte, von der sich der Schriftsteller Hermann Melville hat inspirieren lassen.
Es gibt Träume, die unsere Welt verändern. „I have a dream“, sagt Martin Luther King 1963: Er träumt von einer gerechteren Welt. Der vierte Teil unserer Serie zum Thema „Schlaf und Traum“ handelt von Träumen, die nichts mit Schlaf zu tun haben - sondern uns wacher machen, uns anfeuern, uns zu besseren Menschen machen.
In einem heruntergekommenen Krankenhaus arbeiten? Für eine Tochter aus gutem Hause ist das vor rund 170 Jahren undenkbar! Florence Nightingale macht es trotzdem. Für ihren Traum, den Kranken und Schwachen zu helfen, wagt sie sich sogar in ein Kriegsgebiet
Warum sollte man nicht allein auf dem Eis spielen? Ein Junge aus Kanada erzählt eine gruselige Geschichte darüber. Er ist ein Inuk, das bedeutet "Mensch". Und "die Menschen", im Plural, die nennen sich: Inuit. Moderatorin Ivy besucht mit euch in dieser Folge GEOlino Spezial die Kultur der Inuit.
Warum haben Oma und Opa bei manchen Weihnachtsliedern Tränen in den Augen? Und welches Weihnachtslied ist das beliebteste auf der ganzen Welt? In der neuen Folge GEOlino Spezial geht es um die Gefühle, die Weihnachtsmusik weckt – und um die Musik, die Weihnachtsgefühle weckt
Manchmal trifft uns die Liebe wie ein Blitz, und wir sind sofort voll verknallt! Ganz anders ist es beim Entlieben. Das dauert manchmal Wochen, Monate oder sogar Jahre. Welcher Herzschmerz-Typ seid ihr? Macht den Test und findet es heraus
In den GEOlino Mini Hörspielen »Alles über den Körper« und »Alles über Vulkane« gibt's spannende Geschichten der berühmten Freunde Grashüpfer Georg, Mistkäfer Mo und Libelle Belle aus den GEOlino Mini Magazinen jetzt auch aufs Ohr! Wir stellen euch die Hörspiele vor
Ob Falschgeld, der Abklatsch teurer Klamotten, oder sogar gefakte Medikamente: Betrügerinnen und Betrüger machen vor kaum etwas Halt. Wie sie ihre Kopien in Umlauf bringen, was Fälschungen anrichten können und wie man ihnen auf die Spur kommen kann – darum geht’s in dieser Folge GEOlino Spezial.
In eine andere Haut schlüpfen – das macht riesig Spaß. Es gibt Menschen, die machen aus so einem Spiel allerdings ernst und halten alle zum Narren. Es gibt eine Menge Geschichten solcher Hochstapler. Von zwei besonders Raffinierten erfahrt ihr in dieser Folge GEOlino Spezial!
Schwächeren beizustehen und Zivilcourage zu zeigen ist keine einfache Sache. Wie leicht fällt es euch, euren Mitmenschen zu helfen? Macht den Test und findet es heraus!
Comic-Superhelden sind megastark und bewahren die Welt vor jeder Gefahr. Aber habt ihr auch schon mal von habt ihr schon mal von Funnyman, Arm Fall Off Boy oder Matter Eater Lad gehört? GEOlino-Moderatorin Ivy kramt in dieser Folge tief in der Superhelden-Schublade, um euch diese unterschätzten "Underdogs" der Superhelden-Szene vorzustellen. Außerdem haben wir Stimmen von echten Berufsheldinnen und -helden eingesammelt: Einem Medizinstudenten und einer Polizistin etwa. Hört rein!
Pöbeleien in der U-Bahn, Schlägereien auf dem Schulhof – wer in solchen Situationen eingreift, beweist Zivilcourage. Aber warum handeln manche Menschen, während andere wegschauen? Damit beschäftigt sich GEOlino-Moderatorin Ivy in dieser Folge. Außerdem hat sie Tipps für euch, wie ihr selbst zu Alltagsheldinnen und -helden werden könnt.
Wir beschäftigen uns zum Jahresanfang mit beeindruckenden Figuren: Mit waschechten Heldinnen und Helden. Aber: Was ist eigentlich ein Held oder eine Heldin? Wie wurden die Schülerin Greta Thunberg, die Menschenaffen-Forscherin Jane Goodall oder der Astronaut Neil Armstrong zu Vorbildern? Und brauchen wir Menschen solche Idole? Das und viel mehr hört ihr in dieser Folge GEOlino Spezial!
Charlie ist immer im Einsatz: Der Assistenzhund führt den achtjährigen Galin sicher durch den Verkehr und beruhigt ihn, wenn er sich gestresst fühlt. Denn Galin ist Autist und nimmt die Welt intensiver wahr als andere Menschen. Wir haben die beiden besucht und erlebt, wie Charlie den Alltag des Jungen leichter macht
Ob trockenes Brot, abgelaufene Konserven, matschige Gurken: Jährlich werfen deutsche Supermärkte rund 2,6 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll. Weil diese oft noch genießbar sind, fischen einige Menschen sie dort wieder heraus. Verbotenerweise! Hier lest ihr die Argumente für und gegen das sogenannte Containern
Nicht für alle Menschen sind Haare auf dem Kopf selbstverständlich. Das weiß auch die zwölfjährige Emilia und hat darum einen Teil ihrer langen Haare gespendet. Reporterin Bernadette war dabei und besucht GEOlino-Moderatorin Ivy im Studio, um ihr von Emilias Einsatz zu erzählen.
Ein Lob kann Berge versetzen – und Schulen retten! Inwiefern erzählt uns die neunjährige Bengisu aus Hamm. Reporterin Bernadette hat sie besucht und besucht GEOlino-Moderatorin Ivy im Studio, um ihr von ihrem Einsatz zu erzählen. Mal wieder geht es darum: Wie wir die Welt retten!