Anzeige
Anzeige

Gib mir fünf Fünfmal staunen über Eis

Es ist Sommer – es ist Eiszeit! Nach diesen fünf Fakten schlecken sich so manche die Finger
Gib mir fünf: Hättet ihr gewusst, dass es das leckere Eis schon vor 5000 Jahren gab?
Hättet ihr gewusst, dass es das leckere Eis schon vor 5000 Jahren gab?
© Judywie / photocase
  1. Schon vor etwa 5000 Jahren nutzten die Chinesen Schnee und Gletschereis, um Getränke damit zu kühlen. Mit Honig, Wein und zerdrückten Früchten vermengt, galt dieses "Fruchteis" schon im alten Rom als große Leckerei.
  2. Knapp acht Liter Speiseeis schleckt und löffelt jeder Deutsche pro Jahr. Insgesamt werden rund 630 Millionen Liter Eis pro Jahr in Deutschland verkauft. Das entspricht 250 großen Schwimmbecken, die bis zum Rand gefüllt sind. Europameister im Eisessen sind allerdings die Finnen: Sie essen mehr als zwölf Liter pro Jahr!.
  3. Der elfjährige Frank Epperson vergaß laut eigener Aussage im Jahr 1905 in seiner Heimatstadt Auckland im US-Bundesstaat Kalifornien während einer frostigen Nacht einen Löffel in seiner Limonade und erfand so das Eis am Stiel.
  4. Die größte Eiscreme-Skulptur in Form eines Segelschiffs entstand 2002 in den USA und wog 925 Kilogramm, fast so viel wie ein Auto. Nachdem sie enthüllt worden war, durften sie 500 Schüler einer Grundschule vernaschen.
  5. Auf der Speisekarte des "Verrückten Eismachers", einer Eisdiele in München, stehen unter anderem die Geschmacksrichtungen Bier, Weißwurst und Mozzarella-Basilikum
GEOLINO Nr. 07/14 - Hamster sucht Heimat

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel