Anzeige
Anzeige

Rezepte Eiskalte Erfrischungen für den Sommer

Himbeersorbet
Himbeersorbet
© Colourbox
Was gibt es köstlicheres als ein zart schmelzendes Eis, das auf der Zunge zergeht? Ob Schokolade, Vanille, Zitrone oder Erdbeere - gerade jetzt im Sommer kann man nicht genug von der eiskalten Erfrischung bekommen. Das Team von GEOlino.de hat einige Rezepte für euch ausprobiert, die ganz einfach zum Selbermachen sind

Inhaltsverzeichnis

Rezept: Himbeersorbet

Rezept für Himbeersorbet

Am einfachsten ist es, tief gefrorene Früchte zu kaufen. Falls ihr frische nehmen wollt, sucht vorher die schlechten heraus, wascht die Himbeeren aber nicht. Ihr könnt das Sorbet auch mit jeder anderen Frucht herstellen.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Ihr braucht für das Himbeersorbet:

Zutaten für etwa vier Portionen:

- 150 Milliliter Wasser

- 160 Gramm Zucker

- Schale einer halben Zitrone (unbehandelt)

- 500 Gramm Himbeeren

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 1: Die Zitrone heiß abwaschen und in zwei Hälften schneiden. Nehmt eine Reibe, legt sie über den Topf und schabt die Schale von einer Zitronenhälfte von allen Seiten ab.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 2: Wasser, den Zucker und die abgeschabte Zitronenschale in einen kleinen Topf geben und das Ganze bei starker Hitze zum Kochen bringen. Nach etwa fünf Minuten ist der Sirup fertig und muss abkühlen.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 3: Um die Zitronenschale zu entfernen, gießt ihr den fertigen Sirup durch ein Sieb.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 4: Jetzt kümmert ihr euch um die Himbeeren: Gebt die Früchte zu dem Sirup in einen hohen Rührbecher und püriert das Ganze.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 5: Die Masse gießt ihr nun in eine gefrierfeste Schüssel und stellt sie für eine Stunde ins Gefrierfach. Danach einmal umrühren. Während das Sorbet weitere zwei Stunden im Eisschrank bleibt, müsst ihr es mehrmals umrühren, damit das Sorbet schön cremig bleibt und nicht zu einem festen Eisklumpen verhärtet.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Rezept: Erdbeereis am Stiel

Hierzu braucht ihr vorgefertigte Eis-am-Stiel-Förmchen. Die bekommt ihr für etwa fünf Euro in der Haushaltswarenabteilung eines jeden Kaufhauses. Auch hier könnt ihr jede Frucht verwenden, wir haben es mit Erdbeeren ausprobiert.

Zutaten für etwa sechs Eis am Stiel:

- 120 Gramm Zucker

- 50 Milliliter Milch

- 125 Gramm Crème double

- 150 Gramm Erdbeer-Sahne-Joghurt (10 Prozent Fett)

- 250 Gramm Erdbeeren

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 1: Gebt den Zucker und die Milch in einen kleinen Topf und lasst das Ganze bei ständigem Rühren kurz aufkochen.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 2: Nachdem die Flüssigkeit etwas abgekühlt ist, rührt ihr den Erdbeer-Sahne-Joghurt und die Crème double unter.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 3: Püriert die gewaschenen und geputzten Erdbeeren mit dem Rührstab. Falls ihr gefrorene Früchte verwendet, dann lasst sie vorher ein wenig auftauen, damit sie sich leichter pürieren lassen.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 4: Das Früchtepüree vorsichtig unter die Creme-Masse rühren.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 5: Spült die Eisförmchen mit kaltem Wasser aus, damit sich das Eis später besser aus der Form löst. Jetzt kann die Eismasse in die Behälter gegossen werden.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 6: Nach etwa drei Stunden in der Tiefkühltruhe ist euer Erdbeer-Eis am Stiel fertig! Tipp: Das Eis löst sich leichter aus der Form, wenn ihr etwas warmes Wasser über die Form laufen lasst oder es mit euren Händen ein wenig anwärmt.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Rezept: Stracciatella-Eis

Für diese Variante benötigt ihr eine Eismaschine. Die gibt es schon ab etwa 30 Euro in verschiedenen Elektrogeschäften. Wenn ihr noch nie eine Eismaschine bedient habt, bittet eure Eltern um Hilfe. Achtung: Der Eistank einer Eismaschine muss mehrere Stunden vor Gebrauch im Eisschrank vorkühlen.

Stracciatella Eis
Stracciatella-Eis
© Colourbox

Zutaten für zwei Eisbecher mit je drei Kugeln Stracciatella-Eis:

  • 200 Milliliter entrahmte Milch (1,5 Prozent Fett)
  • 50 Gramm Zucker
  • 225 Gramm Crème double
  • 50 Gramm geraspelte Schokolade
Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 1: Löst den Zucker in der Milch auf, indem ihr beides in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze rührt. Abkühlen lassen. Anschließend die Crème double unterrühren. Die Schokolade über eine Reibe raspeln. Wenn euch das zu anstrengend ist, könnt ihr die Schokolade auch in Stücke brechen und mit dem Pürierstab zerkleinern. Legt dabei aber ein Küchentuch über die Schüssel, sonst spritzt die Schokolade heraus.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 2: Die Eiscrememasse in die Eismaschine geben und diese einschalten.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 3: Wenn die Eismasse zu gefrieren beginnt, gebt ihr die geraspelte Schokolade dazu.

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Schritt 4: Nach weiteren 15 Minuten ist euer Stracciatella-Eis fertig!

Rezepte: Eiskalte Erfrischungen für den Sommer
© Anne Koslowski

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel