Anzeige
Anzeige

Gib mir fünf Fünfmal staunen über Flipflops

Pinke Flipflops im Sand
Pinke Flipflops am Strand
© jannoon028 / Colourbox
Von wegen schlappe Erfindung! Schließlich schlendern wir im Sommer am liebsten in Flipflops zum Strand, ins Schwimmbad oder in die Eisdiele

Fünf Fakten: Flipflops

  1. Vorläufer der Flipflops gab es schon vor 3500 Jahren in Ägypten. Damals wurden die Zehensandalen aus Papyrus und Palmblättern gefertigt.
  2. Die ersten modernen Flipflops stammen vermutlich aus Japan. US-amerikanische Soldaten brachten sie in den 1950er-Jahren aus Asien mit in ihre Heimat.
  3. Die Firma Havaianas ist der weltgrößte Flipflop-Produzent: Seit 1962 hat sie über 2,3 Milliarden Paare hergestellt – 28-mal mehr, als Menschen in Deutschland leben.
  4. Die Plastikschlappen sind ein Riesengeschäft: Weltweit werden mit Flipflops jedes Jahr geschätzt mehr als 20 Milliarden Euro umgesetzt.
  5. Schick, aber tückisch: Autofahrer sollten lieber keine Flipflops tragen. In Großbritannien etwa sollen die Schlappen im Jahr 2013 ganze 1,4 Millionen Unfälle oder Fast-Unfälle verursacht haben!
GEOLINO Nr. 06/2016 - Tarnen und Täuschen im Tierreich

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel