Bei einer Umfrage unter deutschen Teenagern rangierte der Job auf Platz drei der Traumberufe - direkt hinter Ärztin oder Arzt und Designerin oder eben Designer. Aber wie kann solch ein Traum bloß Wahrheit werden? Also, als erstes musst du ein so genanntes Gardemaß vorweisen können ...
Das Gardemaß
Du solltest mindestens 1,75 Meter groß und dabei wohlproportioniert sein. Dazu ein interessantes Gesicht, das gut zu schminken ist. Und jung musst du sein. Wer mit 17 Jahren nicht entdeckt ist, der hat - so das Gesetz der Mode - in der Regel den Zug verpasst.
Zufällige Entdeckung in der Disco
Fragt sich bloß, wie man entdeckt wird. Nun, manchmal einfach durch Zufall: Claudia Schiffer zum Beispiel ist in einer Düsseldorfer Disco einem "Scout" aufgefallen, also jemandem, der oder die sich für Agenturen überall in Discos oder auf der Straße nach hübschen Frauen und Männern umschaut.
Viele, viele Konkurrentinnen und Konkurrenten
Du kannst dein Glück aber auch selber bei einem Wettbewerb versuchen. Etwa beim alljährlichen Elite Model Look: Den paar Siegerinnen und Siegern winken Preisgeld und Vertrag - allerdings erst, nachdem sie sich gegen hunderttausende Konkurrentinnen und Konkurrenten durchgesetzt haben!
Fotomodell-Agentur
Oder du schickst einfach deine schönsten Urlaubsbilder zu einer Fotomodell-Agentur. Wenn den Leuten dort deine Nase gefällt, landest du vielleicht in der Kartei, und du kannst in den Ferien schon die ersten "Shootings", wie die Foto-Termine heißen, absolvieren.
Harter Job
Bevor du jetzt aber im Familien-Album nach einem gelungenen Porträt von dir blätterst, sollte dir eines klar sein: Dieser Job ist überhaupt kein Zuckerschlecken - und das nicht nur, weil für die meisten Süßigkeiten tabu sind. Bis zum Abwinken ist etwa der Laufsteg-Gang zu üben. Du weißt schon, das sieht immer ein bisschen wie eine Giraffe bei Seegang aus. Auch das Kamera-Lächeln will gelernt sein - mit einem "Cheese" wie zu Hause ist es nicht getan.
Kaum Privatleben
Privatleben? Bei dem Nomadendasein der Fotomodelle oft gar nicht drin. Heute Aufnahmen für Bademoden in Florida um sechs Uhr früh, weil dann die Sonne das beste Fotolicht bietet. Übermorgen Unterwäsche in London und tags darauf Anoraks in Bottrop.
Super-Models Schiffer und Moss
Auf die Titelseiten der großen Mode-Magazine wie "Vogue" oder "Elle" kommen allerdings nur die wenigsten: etwa Super-Models von der Klasse einer Claudia Schiffer, Jon Kortajarena oder Kate Moss, die nicht nur hübsch sind, sondern wegen ihres besonderen Typs beinahe als Schönheitsideal einer ganzen Generation gelten.
"Altes Eisen" mit 25
Die meisten der rund 150 000 Fotomodelle, die es weltweit gibt, sind froh, wenn sie für einen Versandhaus-Katalog posieren dürfen. 1000 Euro und mehr verdienen sie an manchen Tagen. Klar, das ist kein schlechtes Einkommen. Aber du darfst nicht vergessen: Die Karriere geht schnell vorbei. Mit 25 Jahren gehört man in diesem Beruf schon langsam zum "alten Eisen". Na ja, wenigstens kann man dann wieder ohne schlechtes Gewissen Schokoriegel naschen...