Ihr wisst noch nicht genau, was ihr später einmal beruflich machen möchtet? Stöbert doch mal in diesem Lexikon. Hier findet ihr eine Übersicht der Berufe von A-Z!
Brandoberinspektor Jan Ole Unger erzählt, warum Feuerwehrmann ein toller Beruf ist. Feuerwehrleute sind in erster Linie Brandbekämpfer, sie müssen aber noch jede Menge anderes können
Das Haare schneiden hat Franziska im Blut. Schon ihr Opa war Frisörmeister. Und als kleines Mädchen drückte sie sich gerne in seinem Geschäft rum. "Ich war einfach gerne dabei", sagt sie heute und fügt hinzu: "Natürlich habe ich ganz genau zugeschaut." Franziska war fasziniert. Irgendwie logisch also, dass sie mit 16 eine Ausbildung zur Frisörin und Perückenmacherin anfing.
Ulrike Stahl hat einen tollen Beruf. Wenn sie arbeitet, darf sie tun, wovon viele andere oft träumen: alles, was sie nicht mehr braucht auf den Fußboden werfen. Ulrike Stahl ist Floristin
Wenn Barbara Waldow arbeiten geht, hebt sie ab. Denn sie ist Flugbegleiterin. "Ein Traumberuf", sagt sie. GEOlino ist mit ihr einen ganzen Tag lang unterwegs gewesen – um herauszufinden, warum es ihr über den Wolken so gut gefällt
Isst du gern Reis mit Ameisen? Schläfst du selbst in Gesellschaft von Ratten und Kakerlaken gut? Hast du Spaß daran, stundenlang platt auf dem Bauch vor einem Kuhfladen zu liegen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen mit ja beantwortet hast, hast den ersten Eignungstest zur GEOlino-Fotografin oder zum GEOlino-Fotografen bestanden!
Die schönsten Kleider vorführen, unablässig zwischen Paris, Mailand und Miami fliegen und dafür auch noch am Tag so viel Geld einstecken wie normale Leute in einem Jahr - kein Wunder, dass viele junge Menschen von einer Fotomodell-Karriere träumen.