Weg mit der Schleife, runter mit dem Papier! Es gibt Geschenke - und von uns schon mal ein paar spannende Zahlen rund um Päckchen und Präsente
Fünf geschenkte Fakten:
- Da sind sich (fast) alle einig: Zu Weihnachten gehören Geschenke: 91 Prozent der Deutschen legen ihren Lieben bunte Pakete unter den Baum.
- Gut fürs Geschäft: 2016 planen die Menschen in Deutschland, durchschnittlich 266 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben.
- Das beliebteste Geschenk? Ein Buch! 49 Prozent der Deutschen kaufen ihren Kindern, Freunden und Verwandten zu Weihnachten Lesestoff.
- Japan gilt als "Land des Schenkens". 26-mal im Jahr kauft die durchschnittliche japanische Familie Präsente, und die japanische Sprache kennt ungefähr 35 verschiedene Ausdrücke für "Geschenk".
- Päckchen gibt es nicht nur zu Weihnachten. 36 Prozent aller Eltern beschenken ihre Kinder zur Belohnung - zum Beispiel für gute Schulnoten.