Anzeige
Anzeige

Einladungskarten basteln Tierisch gute Einladungskarten

Elefanten-Einladungskarte
Schnell und einfach: Die Elefanten-Karte
© Frechverlag/lichtpunkt
Damit die Vorfreude auf ein Fest schon bei der Einladung beginnt, findet ihr hier drei lustig-bunte Ideen zum Einladungskarten basteln

Inhaltsverzeichnis

Einladungskarte: Elefant

Für eine Karte benötigt ihr:

  • Fotokartonrest in Hellblau
  • Klebestift
  • Fotokarton in Blau, 10 x 5 cm
  • Luftballon in Hellblau
  • doppelseitiges Klebeband
  • 2 Klebepunkte in Weiß, ø 12 mm
  • 2 Klebepunkte in Schwarz, ø 8 mm
  • evtl. Buchstaben-Stempel und Stempelkissen
  • die ausgedruckte Bastelvorlage

So wird die Elefanten-Einladungskarte gebastelt:

1: Schneidet aus der Bastelvorlage die Elefantenohren aus und übertragt die Form auf den blauen Tonkarton. Klebt die Ohren dann auf die Karte.

2: Danach befestigt ihr den Luftballon mit doppelseitigem Klebeband und klebt die Klebepunkte als Augen darauf. Fertig ist euer Elefant!

3: Wenn ihr mögt, könnt ihr nun noch "Einladung" auf die Einladungskarte stempeln, wie im Foto oben zu sehen.

Einladungskarte: Nette Krabben

Krabben-Einladungskarten
Frisch aus dem Meer: Lustige Krabben-Karten
© Frechverlag/lichtpunkt

Für eine Karte braucht ihr:

  • Fotokarton in Rot, Gelb oder Orange, A5
  • Chenilledraht in Rot, Gelb oder Orange
  • 2 Klebepunkte in Weiß, ø 12 mm
  • 2 Klebepunkte in Schwarz, ø 8 mm
  • Bastelkleber
  • Permanentmarker in Schwarz
  • die ausgedruckte Bastelvorlage

So wird die Krabben-Karte gebastelt:

1: Schneidet die Krabbenkörper der Bastelvorlage aus. Vom Chenilledraht braucht ihr sechs 5 cm lange und zwei 12 cm lange Stücke. Die längeren Stücke biegt ihr zu Krebsscheren.

2: Schreibt auf einen der Kreise die Einladung, sie steht dann auf dem Bauch der Krabbe. Dreht den Kreis um und klebt den Chenilledraht und die Augenstiele darauf. Oben auf die Spitzen der Augenstiele klebt ihr die Klebepunkte als Augen.

3: Nun klebt ihr den zweiten Kreis mit Bastelkleber genau auf den ersten Kreis und malt den Mund auf. Fertig ist eure Einladungskarte!

Einladungskarte: Kleine Monster

Monster-Einladungskarten
Bitte mal recht freundlich: Kleine Monster-Karten
© Frechverlag/lichtpunkt

Für je eine Monster-Karte braucht ihr:

  • Fotokarton in Grün und Blau, jeweils A4
  • Fotokartonrest in Weiß, Gelb und Rosa
  • vier Klebepunkte in Schwarz, ø 8 mm
  • Klebestift
  • die ausgedruckte Bastelvorlage

So werden die Monster-Karten gemacht:

1: Faltet einen 8 cm x 20 cm langen Fotokartonstreifen so, dass zwei quadratische Stücke (8 cm x 8 cm) übereinander liegen.

2: Das 4 cm lange Reststück wird danach als Gesicht darüber gefaltet, wie im Foto oben zu sehen.

3: Schneidet nun Zähne, Augen und Ohren nach Vorlage aus. Übertragt sie auf den weißen, gelben und rosa Tonkarton und schneidet die Formen aus.

4: Klebt die Formen auf die Karte und klebt anschließend die schwarzen Klebepunkte als Pupillen auf.

Das Buch zum Basteltipp

Die Bastelideen für die Einladungskarten haben wir dem Buch "Süßer Fruchtgummi-Spaß: Bastel-, Spiel- und Naschideen für das ganze Jahr mit Trolli" entnommen. Darin verrät euch Pia Deges knapp 40 Bastelanleitungen und Rezeptideen, die ihr Schritt für Schritt nachmachen könnt. Das Buch ist in die vier Jahreszeiten aufgeteilt und führt so durch das gesamte Bastel-Jahr.

Süßer Fruchtgummispaß
© frechverlag_TOPP
  • Titel: Süßer Fruchtgummi-Spaß
  • Autorin: Pia Deges
  • Verlag: TOPP/Frechverlag
  • Erschienen: 2019
  • Umfang: 96 Seiten
  • Preis: circa 13 Euro

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel