Weitere Infos zum Wettbewerb
Insgesamt werden 25 Bücher, je fünf Werke in jeder der fünf Kategorien "Allgemeine Literatur", "Fachbücher, Wissenschaftliche Bücher, Sachbücher, Schulbücher" und "Ratgeber", "Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge" sowie "Kinderbücher, Jugendbücher", ausgezeichnet.
Der Wettbewerb "Die Schönsten Deutschen Bücher" geht weit zurück auf das Jahr 1929 und ist damit einer der ersten Wettbewerbe der Branche. Er wurde ins Leben gerufen, um die Buchgestaltung und -herstellung zu fördern. Besonders in Zeiten, in denen immer mehr Bücher digital - zum Beispiel auf Tablets - gelesen werden, kommt dem Wettbewerb eine neue Bedeutung zu. Nach dem Motto "Von den Schönsten kann eine ganze Branche lernen", möchte die Stiftung Buchkunst zur Inspiration anregen und dem gedruckten Buch seinen Platz in Medien und Gesellschaft sichern.
Eine Übersicht aller Preisträger findet ihr auf der Webseite der Stiftung Buchkunst.