Anzeige
Anzeige

Buchtipps Die besten Sachbücher für Kinder

Sachbuch-Tipps für Kinder
© Christian Schwier / Fotolia
Sachbücher sind trocken und langweilig? Von wegen! Wir präsentieren euch zehn spannende Bücher, mit denen es richtig Spaß macht, Neues zu lernen

Ob Tiere und Natur, Technik oder Wissenschaft - das Angebot kluger Sachbücher ist riesig. Doch jede Menge Text, dafür wenig Fotos oder Illustrationen, sorgen dafür, dass diese bei Kindern nicht immer auf große Begeisterung stoßen. Dass es auch anders geht, zeigen diese zehn großartigen Sachbücher. Lest selbst!

Reihe: Superchecker!

Superchecker
© DK Verlag

Ihr interessiert euch für Dinosaurier? Piraten? Das alte Rom? Prima! Die neue Sachbuchreihe „Superchecker!“ beleuchtet jeweils ein Thema von unterschiedlichen Seiten. Dank der knackigen Texte und der vielen Abbildungen sind alle Bücher sehr kurzweilig. Und obwohl sie gar nicht so umfangreich sind, gibt es wirklich viel zu entdecken und zu lernen. Sechs Bände sind bislang erschienen, dazu gehören auch „Haie“, „Vulkane“ und „Weltall“.

SUPERCHECKER! • DORLING KINDERSLEY • JEWEILS 64 SEITEN • 8,95 EURO

Fragen an Europa

Fragen an Europa
© Beltz & Gelberg

Darum geht's: Gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten: Es gibt das geografische Europa, die Europäische Union und den Zusammenschluss der Staaten, in denen die Menschen mit Euro bezahlen. In dem Buch „Fragen an Europa“ stellen 60 Jugendliche Fragen zu den europäischen Ländern, ihren Einwohnern und ihrer Geschichte. 60 Fachleute geben wunderbar verständliche Antworten. Dazu gibt’s viele Karten und Grafiken.

Darum lohnt es sich: Hier gibt es richtig was zu lernen – aber wird nie anstrengend. Im Gegenteil: Das Buch macht richtig Lust auf Europa. Übrigens: Ende Mai wählen die Erwachsenen in der Europäischen Union ein neues Europaparlament. Davon werdet ihr sicher viel in den Nachrichten hören.

Die wunderbare Welt der Insekten

Wunderbare Welt der Insekten
© Gerstenberg / Hintergrund: goldnetz / Fotolia

Ameisen, Käfer, Schmetterlinge: Insekten sind vielfältig! Das großformatige Buch gibt den (meist) kleinen Tieren jede Menge Raum: Bunte Illustrationen zeigen die sechsbeinigen Wesen so detailliert, dass ihr selbst feinste Härchen und zarte Flügel ganz genau erkennen könnt. Dazu gibt es jede Menge erklärende Texte.

BART ROSSEL, MEDY OBERENDORFF: DIE WUNDERBARE WELT DER INSEKTEN • GERSTENBERG • 96 SEITEN • 26 EURO

321 superschlaue Dinge

321 schlaue Dinge
© Hanser Verlag

Darum geht's: Pupse sind brennbar, das giftigste Tier der Welt ist eine Qualle, früher gab es nur zehn Monate, das größte Fußballstadion der Welt liegt in Nordkorea: 321 überraschende Fakten über Menschen, Tiere und Pflanzen werden hier in kurzen Texten und mit – teils sehr lustigen! – Zeichnungen vorgestellt.

Darum lohnt es sich: Man lernt, man lacht – und man hat immer eine Geschichte auf Lager, um Freunde und Verwandte zu verblüffen.

MATHILDA MASTERS UND LOUIZE PERDIEUS: 321 SUPERSCHLAUE DINGE, DIE DU UNBEDINGT WISSEN MUSST • HANSER • 288 SEITEN • 22 EURO

Wie Tiere denken und fühlen

Wie Tiere denken und fühlen
© Loewe

Darum geht's: Hat der Hamster im Laufrad wirklich Spaß, oder langweilt er sich zu Tode? Welche Tiere haben eine eigene „Sprache“? Können Küken rechnen und Ratten lachen? Wenn ihr euch schon mal gefragt habt, was euer Haustier fühlt und wie es denkt – in diesem Buch findet ihr die Antworten. Gespickt ist es mit Ideen für Experimente, mit denen ihr euer eigenes Verhalten erforschen könnt.

Darum lohnt es sich: Der Autor und Biologe Karsten Brensing erklärt wirklich alles, was man zum Verhalten der Tiere wissen möchte – in sehr verständlichen Texten mit vielen Fotos und witzigen Illustrationen.

KARSTEN BRENSING: WAS TIERE DENKEN UND FÜHLEN • LOEWE • 176 SEITEN • 16,95 EURO

Die spektakulärsten Dinge der Welt

Spektakuläre Dinge
© ars edition

Darum geht's: Wo drohen Monsterwellen, der Ausbruch eines Supervulkans oder ein Meteoriteneinschlag? Wie begegnet man den gefährlichsten Tieren? In welcher Wüste sollte man lieber nicht verloren gehen? Was ist der ekligste Pilz der Welt, die schnellste Achterbahn, das gruseligste Gebäude? Weit mehr als 100 extrem spektakuläre Dinge entdeckt ihr in diesem Buch.

Darum lohnt es sich: Mal ein etwas anderes Rekordebuch – für alle, die ihre Freunde mit schrägen Infos versorgen und ihnen dazu viele Fotos zeigen möchten.

ANNA CLAYBOURNE: DIE SPEKTAKULÄRSTEN DINGE DER WELT • ARS EDITION • 256 SEITEN • 15 EURO

Dinosaurier: Die Welt der Urzeitreisen

Buchtipps: Die besten Sachbücher für Kinder
© Gerstenberg

Darum geht's: Tyrannosaurus, Stegosaurus, Archaeopteryx – sie alle reihen sich in die Galerie der Urechsen in, die Dieter Braun in seinem neuen Bildband vereint. Der Zeichner hat sie und ihre groß gewachsene Verwandtschaft bunt und eindrucksvoll porträtiert. Die Texte und Beschreibungen zu den über 300 Arten stammen von Experten des Naturkundemuseums in London.

Darum lohnt es sich: Selbst wenn ihr schon einiges über die Urzeit-Riesen wisst, erhaltet ihr hier wie in einem Lexikon viele span- nende Informationen. Und die Bilder sind einfach toll!

DIETER BRAUN: DINOSAURIER • KNESEBECK • 180 SEITEN • 18 EURO

Bibi Dumon Taks große Vogelschau

Buchtipps: Die besten Sachbücher für Kinder
© Gerstenberg

Darum geht's: Wie bittet ein Kormoran um Entschuldigung, und was hat der Eichelhäher mit einer Bohrmaschine gemeinsam? Das Buch gibt auf seinen großformatigen Seiten jede Menge Informationen über 30 heimische Vögel. Die Illustrationen sind wunderschön – sie stammen aus einem alten niederländischen Vogelbuch. Der Text dagegen ist brandneu!

Darum lohnt es sich: Bibi Dumon Tak hat für ihre Kinderbücher über Tiere schon mehrere Preise bekommen: Sie vermittelt Wissen mit viel Witz und präsentiert zig überraschende Fakten.

Die Welt der Berge

Welt der Berge
© Knesebeck Verlag

Darum geht's: Alpen, Anden, Himalaya: Der Illustrator Dieter Braun unternimmt in seinen Zeichnungen Expeditionen in die Gebirge der Welt. Dabei zeigt er etwa, wie sich die Bergketten einst auffalteten und welche Menschen und Tiere dort leben – oder leben könnten. Das Fabelwesen Yeti etwa. Nicht zuletzt breitet Dieter Braun zeichnerisch eine komplette Kletterausrüstung vor euch aus.

Darum lohnt es sich: Das Sachbuch ist wun- derbar gezeichnet, das Wissen schnappt ihr so ganz nebenbei auf. Toll zum Schmökern – vor allem vor dem nächsten Urlaub in den Bergen.

DIETER BRAUN: DIE WELT DER BERGE • KNESEBECK • 96 SEITEN • 20 EURO

Atlas über einfach alles

Atlas über einfach alles
© ars edition

Darum geht's: Der Titel ist ein großes Versprechen oder zumindest eine kleine Angeberei: Wie viel kann in einem „Atlas über einfach alles“ denn drinstecken? Eine ganze Menge! Auf jeweils einer Doppelseite erforscht das Buch in Zahlen, Grafiken und Wissensbrocken ein einziges Themengebiet – Naturkatastrophen, den Ursprung der Menschen, Essen und Trinken, Sprachen, Karneval und, und, und…

Darum lohnt es sich: Ein buntes, quirliges, tolles Buch! Jedes Mal, wenn ihr es aufschlagt, findet ihr etwas Neues zum Staunen. Ein toller Tipp zum Schmökern und eine fast unerschöpfliche Quelle für Angeberwissen.

ATLAS ÜBER EINFACH ALLES. DIE WELT IN ZAHLEN UND GRAFIKEN • ARS EDITION • 112 SEITEN • 15 EURO

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel