Buchtipps Der beste Lesestoff für den Frühling

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling
Im Frühling erscheinen immer besonders viele neue Bücher. Wir stellen euch unsere Favoriten vor.
Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Tierische Spürnase

DARUM GEHT’S: Es ist heiß und stickig im Büro von Privatdetektiv Afri Ameisis, und er hat keine Aufträge. Plötzlich steht eine mysteriöse Nashorndame in der Tür. Ihre Tochter sei entführt worden, sagt sie, und Ameisis soll sie wiederfinden. Ausgerechnet! Denn als Ameisenbär gehört er zur Unterschicht der Stadt und lebt im „dritten Ring“. Seine Ermittlungen führen ihn in den „ersten Ring“, wo Nashörner, Giraffen und Tiger das Sagen haben. Bald stößt Ameisis auf üble Machenschaften. Was wird hier gespielt?

DARUM LOHNT ES SICH: Dieser Krimi ist flott erzählt, und seine überaus „menschlichen“ Figuren machen ihn zu einem großen Lesevergnügen!

Matthias Kröner: Detektiv Ameisis – Ein fast unlösbarer Fall • Beltz & Gelberg • 224 Seiten • 15 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Auf der Flucht

DARUM GEHT’S: Viel wissen Johnny und die anderen in seiner Klasse nicht von Amin. Das stellt sich heraus, als der eines Tages nicht mehr zum Unterricht erscheint – und sogar die Polizei nach ihm sucht. Johnny wird durch Zufall in die Sache hineingezogen. Dabei erfährt er, dass Amin in einer Unterkunft für Geflüchtete wohnt und ohne seine Eltern nach Deutschland gekommen ist. Johnny sucht Amin nun auf eigene Faust …

DARUM LOHNT ES SICH: Geschichten wie die von Amin gibt es viele.

Das Buch bringt euch die Sorgen, Nöte und Hoffnungen von Geflüchteten einfühlsam und spannend näher.

Mirjam Raymond: Von null auf Held oder Wer ist eigentlich Amin? • Fischer Sauerländer • 240 Seiten • 12,90 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Die Außenseiterin

DARUM GEHT’S: Endlich eine eigene Familie! Adam und Sophie nehmen Wanda, fast 13 Jahre alt, als Pflegekind bei sich auf. Doch nach kurzer Zeit eröffnen sie ihr, dass sie es sich anders überlegt haben und Wanda zurück ins Heim muss. Wanda reicht’s! Sie reißt aus und versteckt sich mitten in Berlin in einem verlassenen Haus. Schon bald macht sie Bekanntschaft mit anderen Sonderlingen wie dem wuschellockigen Sami, der prima Pommes organisieren kann und ein Geheimnis hütet. Oder der wundersamen Dora, die wie ein wandelnder Garten herumläuft …

DARUM LOHNT ES SICH: Wanda mag man vom ersten Satz an. Ihre Erzählung vom Alltag im Heim und ihrem neuen Leben auf der Straße verzaubern durch sprachliche Spielereien und lesen sich weg wie nichts!

Annika Scheffel: Wanda • Thienemann • 368 Seiten • 15 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Magie ahoi!

DARUM GEHT’S: „Erlebnislernen“ – na super, denkt sich Artemis. Der dreiwöchige Kurs im Internat Falkenfels scheint nötig, um in die nächste Klasse versetzt zu werden. Nach einem holprigen Start verschlägt es Artemis – puff! – plötzlich auf ein mysteriöses Schiff, und sie schnappt Worte wie „Nimbusessenz“, „Wolkenmagie“ oder „Weltenwal“ auf. In welchem magischen Abenteuer ist sie hier bloß gelandet?!

DARUM LOHNT ES SICH: Verfügt ihr auch über magische Fähigkeiten? Das zauberstarke Buch zeigt, dass diese nicht unbedingt offensichtlich sind …

Fabiola Turan: Artemis – Abenteuer auf dem Meer der Wünsche • cb • 288 Seiten • 14 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Blick ins Innere

DARUM GEHT’S: Krabbenfischer, Forschungsschiff, Fähre oder Schlepper – in diesem Buch öffnen sich euch die Bäuche der unterschiedlichsten Wasserfahrzeuge. Faszinierend, welche Technik und Räume in den Rümpfen stecken! Dazu zeigen euch die farbenfrohen Seiten, welches Gerät und Zubehör die Seefahrenden jeweils benötigen, um ihren Beruf auszuüben.

DARUM LOHNT ES SICH: Wenn euch Häfen, Schiffe und Technikinteressieren, gibt es hier richtig viel für euch zu entdecken!

Tom Crestodina: Schiff ahoi! Krabbenfischer, Kutter & Co. • Gerstenberg • 56 Seiten • 18 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Streng geheim

DARUM GEHT’S: Als die anderen in der Klasse sich mal wieder über Jagodas Klamotten aus der Kleiderkammer lustig machen, kommt Mia ihr zu Hilfe. Wie schön wäre es, mit der Neuen befreundet zu sein, denkt sich Jagoda und lädt sie kurzerhand zu ihrer Geburtstagsparty ein. Das Problem: Es gibt gar keine Party! Denn Jagoda wohnt mit ihrer Mutter im Frauenhaus. Dort finden Frauen und deren Kinder Schutz, die zu Hause Gewalt erlebt haben. Und das darf niemand wissen …

DARUM LOHNT ES SICH: Pro Jahr kommen in Deutschland etwa 16 000 Kinder mit ihren Müttern in einem der 400 Frauenhäuser unter. Die fast 13-jährige Jagoda erzählt leichtfüßig und hoffnungsvoll von diesem schwierigen Thema.

Anna Maria Praßler: Keine Party ist auch keine Lösung • Klett Kinderbuch • 168 Seiten • 16 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Spuren der Vergangenheit

DARUM GEHT’S: Die 13-jährige Grace beobachtet, wie die gleichaltrige Liv von einem Jungen erschlagen wird – aber der Mord hat vor rund 60 Jahren stattgefunden! Ein Secondhand-Mantel macht’s möglich: Immer wenn Grace ihn trägt, blitzen in ihrem Kopf Szenen aus dem Leben der Vorbesitzerin auf. Zusammen mit einer Freundin macht sich Grace nun daran, das Verbrechen nach so langer Zeit aufzuklären. Dabei geraten die beiden selbst in große Gefahr.

DARUM LOHNT ES SICH: Echt spannend! Bei dem Krimi-Abenteuer gibt es viel zum Mitfiebern und einige Überraschungen.

Sarah Wynne: Tod im Samtmantel • Knesebeck • 272 Seiten • 18 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Auf großer Fahrt

DARUM GEHT’S: Opa war der Held der Familie, zuständig für lockere Sprüche, gute Laune und Problemlösungen. Jetzt ist er tot, und in Samys Familie sind alle voll schräg drauf. Papa ist übertrieben lustig, Mama immer beschäftigt, die Zwillinge nerven, und Oma spricht kaum noch. Da taucht Opas letzter Wille in der Sofaritze auf. Und Samys Familie bricht zu einer Reise ans Meer auf – mit Opas Asche in einer Knäckebrotdose.

DARUM LOHNT ES SICH: Obwohl es um ein trauriges Thema geht, lesen sich die „Knäckebrothelden“ leicht und lustig. Ein echtes Mutmacher-Buch!

Judith Allert: Knäckebrothelden oder wie man seine Familie rettet • Carlsen • 208 Seiten • 12 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Suche im Regenwald

DARUM GEHT’S: Silvers Vater ist Künstler und hat das Angebot erhalten, in Costa Rica Schildkröten in einem Schutzzentrum zu malen. Die Eltern nutzen die vier Monate dort als Auszeit. Und Silver? Das unternehmungslustige Mädchen stürzt sich in die wunderbare Tier- und Pflanzenwelt des mittelamerikanischen Regenwaldes. Als dann wertvolle Schildkröteneier gestohlen werden, nimmt Silver mit anderen Jugendlichen die Spur der Wilderer auf.

DARUM LOHNT ES SICH: Die Personen sind mit ihren Sorgen und Hoffnungen glaubwürdig dargestellt, und die aufregende Geschichte beleuchtet ein wichtiges Thema – Tier- und Artenschutz.

Hannah Gold: Schildkrötenmond • Von Hacht • 350 Seiten • 18 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Tierisch faszinierend

DARUM GEHT’S: Dieses Buch geht unter die Haut: Wie sieht es im Hals einer Giraffe aus? Was macht das Skelett eines Grünspechts so besonders? Und warum kann ein Königspython noch atmen, wenn er ein riesiges Beutetier verschluckt hat? Diese und viele andere Fragen um Knochen, Muskeln oder Organe von Tieren beantwortet das Buch mit vielen Illustrationen und kurzen Texten.

DARUM LOHNT ES SICH: Ihr liebt GEOlino, also liebt ihr Tiere! Für alle, die nie genug bekommen können, ist dies ein echt wertvolles Staun- und Nachschlagewerk.

Jess French: Anatomie der Tiere • Dorling Kindersley • 160 Seiten • 19,95 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Auf einen Schlag ist alles anders

DARUM GEHT’S: Pennsylvania in den USA, 1944 – Annabelle lebt mit ihrer Familie auf einer abgelegenen Farm. Während eines Sommergewitters wird das Mädchen vom Blitz getroffen; danach ist nichts mehr, wie es war. Annabelle verfügt auf einmal über eine wundersame Gabe: Sie kann Tiere verstehen und deren Gefühle und Ängste erspüren. Das kommt ihr zugute, als sie sich auf die Suche nach Buster macht, dem verschwundenen Hund ihres jüngeren Bruders Henry …

DARUM LOHNT ES SICH: Schon nach wenigen Seiten taucht man in die Welt von Annabelle ein. Autorin Lauren Wolk platziert raffiniert Anspielungen, die neugierig auf die nächsten Seiten machen.

Lauren Wolk: Der Sommer, in dem der Blitz mich traf • Hanser • 304 Seiten • 18 Euro

 

Buchtipps: Der beste Lesestoff für den Frühling

Verrückte Jagd

DARUM GEHT’S: In Alexanders Heimatstadt passieren seltsame Dinge. Der Großvater stirbt, und seinem Leichnam fehlt der große Zeh. Den entdeckt der Junge in einer Schatulle, die ihm der Großvater vermacht hat – zusammen mit einem Colt, einem Schlüssel und einem Rätsel. Noch verrückter: Er trifft bald darauf auf John Eisenhauer, einen Cowboy aus Metall, der sich als Freund und Helfer entpuppt. Das ist auch nötig, denn die fantastischen, düsteren Abenteuer beginnen gerade erst …

DARUM LOHNT ES SICH: Das Buch bietet viel Quatsch, quirlige Dialoge – und eine spannende Geschichte obendrein!

Sergio Dudli: Lunar & Eisenhauer • dtv • 288 Seiten • 16 Euro