
Die Lokomotive und der Prellbock
So eine Gemeinheit: Der Prellbock versperrt der alten Lokomotive den Weg in die Welt. Sie könnte vor Wut in die Luft gehen! Die Lokomotive spart nicht mit Schimpfwörtern und attackiert den Prellbock dafür harsch und unnachgiebig. Jedoch ohne Erfolg: Ein Trick des Prellbocks führt schließlich dazu, dass die Lok sich selbst zerstört...
Diese herrlich verrückte Geschichte, die überraschend viel über das Verhältnis von Kindern und Erwachsenen sowie das Setzen und Anerkennen von Grenzen erzählt, erschien erstmals 1908 und wurde durch die neue Illustration zu einem ungewöhnlichen Kinderbuch. Das großformatige, durchgängig farbig illustrierte Pappebuch besticht durch kurze Dialoge, leuchtende Bilder und einen ebenso großzügigen wie klaren Doppelseitenaufbau.
Diese herrlich verrückte Geschichte, die überraschend viel über das Verhältnis von Kindern und Erwachsenen sowie das Setzen und Anerkennen von Grenzen erzählt, erschien erstmals 1908 und wurde durch die neue Illustration zu einem ungewöhnlichen Kinderbuch. Das großformatige, durchgängig farbig illustrierte Pappebuch besticht durch kurze Dialoge, leuchtende Bilder und einen ebenso großzügigen wie klaren Doppelseitenaufbau.
- Hermann Harry Schmitz: Die Lokomotive und der Prellbock. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main. Gestaltung: Julian Litschko. Preis: 20 Euro
© Stiftung Buchkunst