Anzeige
Anzeige

Wettbewerb Macht mit bei unserem Wettbewerb für Weltretter!

Wettbewerb: Macht mit bei unserem Wettbewerb für Weltretter!
© shutterstock
Sicher, es gibt einen Riesenhaufen Probleme auf der Welt. Wir wollen aber nicht seufzen und jammern, wir wollen machen! Darum rufen wir euch in unserem Wettbewerb dazu auf: Startet alltägliche Weltretter-Aktionen! Geht im Park Müll sammeln, kauft für die Nachbarn ein, nutzt einen wiederverwertbaren Beutel beim Gang zum Bäcker - und erzählt uns davon!

Worum geht’s beim Wettbewerb?

Plastikmüll im Meer, ausländerfeindliche Menschen, verschwendete Energie ... es gibt einen Riesenhaufen Probleme auf der Welt. Gegen die aber jeder von uns etwas tun kann! In unserer Rubrik "Wie wir die Welt retten" stellen wir in jeder Ausgabe Menschen und Projekte vor, die das versuchen.

Und in unserem Wettbewerb rufen wir euch dazu auf: Erzählt uns von euren Weltretter-Aktionen! Egal ob ihr im Park um die Ecke Müll sammelt, regelmäßig mit Jutebeutel zum Einkaufen geht, um Plastik- und Papiertüten zu sparen, oder in der Schule immer bis zum Schluss im Klassenraum ausharrt, um überall das Licht auszumachen – wir suchen euch, ihr Weltretter!

Wie kann ich teilnehmen?

Schickt uns per Email ein Foto von euch bei eurer alltäglichen Weltretter-Aktion an redaktion-online@geolino.de. Gebt im Betreff das Stichwort "Weltretter-Wettbewerb" an. Und vergesst nicht, euren Namen, euer Alter und euren Wohnort mitzuschicken.

Einsendeschluss ist der 11. Januar 2021.

Und was gibt es zu gewinnen?

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir dreimal "Das große Buch für Weltretter" mit Beiträgen von berühmten Persönlichkeiten wie dem Astronauten Alexander Gerst.

Darin geht um Naturschutz, um Klimaschutz, um Menschenrechte, die Mobilität der Zukunft. Das Buch zeigt wie alles zusammenhängt und hat waschechte Weltretter-Tipps für euch, damit ihr es Naturschützerinnen und Naturschützern, Forscherinnen und Forschern gleich tun könnt.

Für den Wettbewerb gelten unsere Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel