Natur

Umweltschutz: Tut Gutes für die Natur!

Auf dieser Seite dreht sich alles um den Umweltschutz für Kinder. Gutes für die Natur zu tun, kann so einfach sein: Wir zeigen euch mit Tipps und Tricks, wie das geht!

Mehr anzeigen
8 Bilder
Bedrohte Tierarten: Harte Kerle: Schuppentiere

Bedrohte Tierarten Harte Kerle: Schuppentiere

„Ein Tannenzapfen auf vier Beinen“ nennen viele das Schuppentier – denn nahezu ihr ganze Körper ist von Schuppen bedeckt. Seine Kulleraugen erinnern an Nagetiere, die Rute an Krokodile und die Ohren gar an Menschen. Schuppentiere sind besonders. Aber seht selbst!
Samenbomben, Seedbombs

Anleitung So macht ihr Samenbomben selbst

Auch ihr könnt der Natur helfen, sich ein Stück Land zurückzuerobern! Etwa mit diesen Samenbomben: Werft sie auf kleine Fleckchen Erde und beobachtet, wie dort bunte Blüten wachsen...
13 Bilder
Daraus bauen sie Mauern und Einfassungen für Blumenbeete.

Bilderstrecke Ein Dorf aus Plastikmüll

Backsteine, Holz, Beton – daraus werden Häuser normalerweise gebaut. Aber aus Plastikflaschen, Tüten und anderem Müll? Geht auch! Die Bewohnerinnen und Bewohner von Bukit Lawang, einem Dorf im Norden der indonesischen Insel Sumatra, machen es vor.
Eine Frau sieht sich eine Bluse an.

Schwieriger Stoff Was Fast Fashion anrichtet

Shoppen gehört zu den liebsten Hobbys vieler Menschen. Das wissen Modefirmen und Geschäfte und regen mit „Fast Fashion" und teilweise wöchentlich neuen Angeboten zum Kauf an. Doch was ist „Fast Fashion“ überhaupt? Woher kommt die Kleidung? Wem schadet und wem nutzt sie? 
Teilnehmer beim Laternenumzug in Hamburg zum Schutz der Tiefsee

Tiefsee-Wettbewerb Aus Ideen werden Laternen

Wippende Tentakel, kugelige Körper und funkelnde Flossen erleuchten die Hamburger Hafencity. Zusammen mit 250 Tiefsee-Fans haben wir beim gemeinsamen Laternenumzug »Meeresleuchten« mit Greenpeace ein Zeichen für den Schutz der Tiefsee gesetzt.
In Folge 121 unseres GEOlino-Podcasts geht es um einen mysteriösen Raub im Regenwald!

Podcast Folge 121: Raub im Regenwald

Bei GEOlino Spezial erzählen wir euch in mehreren Folgen von spannenden Kriminalfällen, die so wirklich zugetragen haben. In dieser Folge ist kein Mensch Opfer eines Verbrechens, sondern die Natur. Ivy berichtet von einem Fall, in dem sich Kriminelle an einem der kostbarsten Schätze zu schaffen machen, den wir auf der Erde haben: Dem Regenwald.
Wie wir die Welt retten: So schenkt ihr nachhaltig

Wie wir die Welt retten Fünf Tipps, wie ihr nachhaltig schenkt

Von Jahr zu Jahr geben wir Deutschen im Schnitt immer mehr Geld für Weihnachtsgeschenke aus. Dass wir wenig sparsam leben, geht auf Kosten unseres Planeten. Doch es geht auch anders! Wir haben fünf Tipps zum nachhaltigen Schenken für euch.

Quiz Hast du das Zeug zum Müllionär?

Aus Abfall lassen sich so manche Schätze zaubern, die Menschen bisweilen wirklich reich machen. Könnte auch euch mit Weggeworfenem der große Wurf gelingen? Macht den Test und findet es heraus!
25 Jahre GEOlino

25 Jahre GEOlino Wir haben Geburtstag!

Ein viertel Jahrhundert gibt es uns schon. Wow! Zu unserem Geburtstag wünschen wir uns etwas Großartiges: die Welt zu retten, und zwar mit euch. Wie wir das anstellen wollen? Lest selbst – und klickt euch durch unsere Bildergalerie. Denn wir packen selbstverständlich auch mit an!
Wettbewerb: Macht mit bei unserem Wettbewerb für Weltretter!

Schülerwettbewerb Macht mit bei unserem Wettbewerb für Weltretter!

Sicher, es gibt einen Riesenhaufen Probleme auf der Welt. Wir wollen aber nicht seufzen und jammern, wir wollen machen! Darum rufen wir euch in unserem Wettbewerb dazu auf: Startet alltägliche Weltretter-Aktionen! Geht im Park Müll sammeln, kauft für die Nachbarn ein, nutzt einen wiederverwertbaren Beutel beim Gang zum Bäcker - und erzählt uns davon!
Wie wir die Welt retten: Klassenfahrt fürs Klima

Wie wir die Welt retten Klassenfahrt fürs Klima

Während die Parallelklasse an die Nordsee fährt, machen die Schülerinnen und Schüler der 7g der Hamburger Gyula Trebitsch Schule buchstäblich das Naheliegendste: Vier Tage marschieren sie durch ihre Heimatstadt – denn sie wollen klimafreundlich reisen
7 Bilder
Naturschutz

Naturschutz Sieben Tipps, wie ihr den Wald retten könnt

Zwölf Millionen Hektar Regenwald wurden 2018 zerstört. Eine Fläche fast so groß wie England! Ihr würdet das gern verhindern, wisst aber nicht so recht, wie? Wir haben sieben Tipps zusammengestellt, mit denen ihr Tag für Tag dem Wald und seinen Bewohnern etwas Gutes tun könnt
Fische im Ozean

Meeresschutz Was Kinder sich für die Zukunft wünschen

Während Politiker lange diskutieren müssen, um Ziele für den Meeresschutz zu definieren, wissen Kinder schon lange, was wirklich wichtig ist. Das zeigt das Ergebnis einer aktuellen Kinder-Umfrage von Sea Life. Wir stellen die Ergebnisse vor

Artikel zu: Umweltschutz

Buntes Gemüse

Quiz Wie lagert man Lebensmittel richtig?

Falsch gelagerte Lebensmittel trocknen aus, bilden Schimmel und müssen weggeworfen werden. Eine gute Lagerung ist somit wichtig, um der Lebensmittelverschwendung vorzubeugen
Reisen in die Natur

Reisen in die Natur

Petronella Glückschuh will eines Tages Tierforscherin werden. Im Kinderatlas zeigt sie, in welchen deutschen Natur- und Nationalparks sie auf die spannendsten Umwelt, Natur- und Tierschutzthemen gestoßen ist

Der Klimawandel, die Landwirtschaft und menschliche Einflüsse machen unserer Umwelt jedes Jahr mehr zu schaffen - auch in Deutschland. Wie ihr euch für den Umweltschutz sowie den Klimaschutz engagieren und etwas Gutes für die Natur tun könnt, erfahrt ihr auf dieser Themenseite!