VG-Wort Pixel

Weihnachten So verpackt ihr Geschenke nachhaltig

Geschenk nachhaltig verpackt
© Colourbox
Warum teures Geschenkpapier kaufen, wenn es nach Weihnachten doch nur wieder im Papiermüll landet? Wir geben euch Tipps, wie ihr eure Päckchen nachhaltig verpacken könnt

Inhaltsverzeichnis

Bei Feiern ist es eigentlich immer dasselbe: Alle Gäste bringen mehr oder weniger kunstvoll verpackte Geschenke mit und wenn schließlich alle Präsente ausgepackt sind, bleibt ein riesengroßer Papiermüll-Haufen zurück, der dann entsorgt werden muss. Schade drum!

Und neben dem Geschenkpapier sammeln sich dann noch die Schleifchen, Klebefilmstreifen und Karten, die ebenfalls auf dem immer größer werdenden Berg landen. Wir geben euch sechs Tipps, wie ihr eure Geschenke nachhaltig und umweltschonend verpacken könnt.

Geschenkpapier selbst basteln

Wenn ihr Spaß am Basteln habt und noch genügend Zeit ist, dann könnt ihr euer eigenes Geschenkpapier basteln. Dazu könnt ihr Papier nutzen, das ihr eh schon zu Hause habt - zum Beispiel Zeitungspapier oder bunte Seiten aus Zeitschriften.

Euer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Schneidet Formen und Buchstaben aus und oder bedruckt euer Papier mit selbstgemachten Stempeln. In dieser Bastelanleitung zeigen wir euch, wie ihr Geschenkpapier mit selbst gebastelten Moosgummi-Stempeln bunt bedrucken könnt.

In Blechdosen verpacken

Auch Blechdosen eignen sich hervorragend als Geschenkverpackung und eigentlich hat jeder mindestens eine Dose irgendwo zu Hause herumstehen. Die Dose kann der Beschenkte prima für die Aufbewahrung nutzen und kann zudem vor dem Öffnen nicht erahnen, was wohl im Inneren der Verpackung steckt.

Geschenkeboxen aus Pappe

Wenn ihr kreativ tätig werden wollt, dann könnt ihr auch selbst aus Pappe Geschenkboxen basteln. Ob als Papiertüte, Faltbox, Knallbonbon, Fächer-Verpackung - in dieser Bastelanleitung erklären wir euch die einzelnen Verpackungstechniken Schritt für Schritt.

Eingemachte Lebensmittel im Glas
© Vrabel Peter / Colourbox

Geschenke im Glas

Klar, über etwas Selbstgemachtes freut sich jeder - und wenn es dann auch noch gut schmeckt, ist das Geschenk perfekt! Köstlichkeiten, verpackt in hübschen Gläschen, sehen richtig schön aus und machen Freude.

Ob eher herzhaft oder süß, hängt dann vom Geschmack des Beschenkten ab. Wir haben für euch ein paar Ideen gesammelt, was ihr im Glas verschenken könntet und liefern die Rezepte:

Geschenkbeutel

Auch mit Stoff lassen sich Präsente leicht verpacken. Falls ihr noch Stoffe zu Hause habt, könnt ihr diese für euer Geschenk nutzen oder ihr geht los und schaut nach einem Stoff, der genau zu dem/der Beschenkten passt. Näht kleine Geschenkbeutel (sehr einfache Anleitung) oder verwendet den Stoff wie Papier und schlagt damit das Geschenk ein.

Ökologisches Geschenkpapier

Wenn ihr keine Zeit mehr zum Basteln habt und auf die Schnelle dann doch Geschenkpapier kaufen müsst, solltet ihr auf Recycling-Papier zurückgreifen. Geschenkpapier mit Siegeln wie "Der Blaue Engel" besteht aus Altpapier – es wurden also keine Wälder abgeholzt. Mit dem Siegel "FSC" gekennzeichnete Produkte bestehen aus nachhaltig geförderten Rohstoffen.

Auch online könnt ihr recyceltes Geschenkpapier kaufen. Wir haben euch eine Liste mit Online-Shops zusammengestellt:

Mehr zum Thema