Natur Diese Orte hat sich die Natur zurückerobert
Wir Menschen richten in der Natur oft mächtig Schaden an. Die gute Nachricht: Ab und an kommen wir zur Vernunft und helfen ihr wieder auf die Beine! Und manchmal schafft es die Natur sogar von ganz allein, sich zu erholen…
Angkor Wat: Verwucherte Ruinen
Ab dem Ende des 9. Jahrhunderts errichten die Menschen im heutigen Kambodscha eine Megastadt mitten im Urwald: Angkor. Tausende Bäume müssen den Tempeln und Wohnhäusern weichen. Rund eine Million Menschen leben zeitweise auf einer Fläche, die größer ist als Berlin. Doch im 15. Jahrhundert verlassen die sie die Stadt mit ihren riesigen Tempelanlagen wieder. Warum haben sie das getan? Darüber rätseln Forscher bis heute. Der Urwald hat jedoch das bebaute Gebiet seitdem zurückerobert: Bäume überwuchern die alten Gemäuer, ihre Wurzeln umschlingen Eingänge und bohren sich langsam, aber stetig durch Steinwände – wie am Tempel Ta Prohm.
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
auch interessant