
Heute: Baden statt baggern
... Sie müssen sie also so herrichten, dass sie für die Forst- oder Landwirtschaft oder für den Naturschutz genutzt werden können. Viele lassen die Gruben einfach mit Wasser volllaufen. So entstehen riesige Seenlandschaften, etwa die des Senftenberger Sees in Brandenburg, in dem inzwischen viele Fische wie Zander, Hecht oder Aal die Flosse schwingen.
© Alfred Bullesbach/Visum