Kuppel des Reichstages
Einfach erklärt

Politik - kinderleicht erklärt

Auf dieser Themenseite dreht sich alles rund um die Politik. Hier findet ihr Artikel, Fotostrecken und Quizze zur Politik in Deutschland und im Ausland.

Wie demokratisch geht es in eurer Familie zu?

Wie demokratisch geht es in eurer Familie zu?

Jeder hat eine Stimme - das gilt im Parlament ebenso wie in der eigenen Familie. Oder wer hat bei euch das Sagen? Macht den Test und findet es heraus.
Waffenladen, USA

USA Wieso Waffen in den USA so verbreitet sind

Trauriger Rekord: In den USA besitzen die Einwohner mehr Schusswaffen als in jedem anderen Land der Welt. Geschätzt 300 Millionen Pistolen und Gewehre liegen dort in Häusern und Wohnungen. Warum kann fast jeder Amerikaner eine Waffe kaufen? Und wie gefährlich ist das? Wir beantworten euch fünf wichtige Fragen zu diesem Thema
In Folge 82 unseres GEOlino-Podcasts geht es um Demokratie im Tierreich

Podcast Folge 82: Demokratie im Tierreich

Nicht nur wir Menschen verstehen etwas von Demokratie – auch in der Tierwelt geht es teils demokratisch zu! Afrikanische Wildhunde etwa entscheiden per Niesen, ob sie gemeinsam auf die Jagd gehen oder nicht, Geierperlhühner per Abstimmung, wo sie auf Futtersuche gehen – und auch Anubispaviane entscheiden in der Gruppe, wo sie ihre Hinterteile hinbewegen. Hört rein!
In Folge 81 unseres GEOlino-Podcasts geht es darum, wie eine Wahl funktioniert

Podcast Folge 81: Die Wahl

Wahlen sind die Grundlage einer jeden Demokratie: Durch sie können Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen, wer sie vertritt, und die Politik beeinflussen. Während Wählerinnen und Wähler schlicht ein Kreuzchen machen, ist so eine Wahl hinter den Kulissen ein riesiger Organisationsaufwand. Wie läuft eine Wahl ab? Woher wissen wir das Ergebnis so schnell? Hört rein! Außerdem erzählt Smilla Ivy von ihrer Arbeit als Wahlhelferin.
In Folge 80 unseres GEOlino-Podcasts geht es um Kinder an der Macht

Podcast Folge 80: Kinder an der Macht

In einer Demokratie braucht es uns alle. Und selbst wenn ihr nicht bei Wahlen wie der Bundestagswahl wählen dürft – auch ihr habt das Recht, euch in die Politik einzumischen. Wie ihr das am besten macht? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Ivy spricht mit Nils, er ist Kinderbürgermeister in der Gemeinde Roßtal in Bayern, und mit Cara – sie ist Mitglied im Jugendparlament in Leipzig. Es gibt sie nämlich – die Kinder an der Macht!
Roman Müller-Böhm: Bundestagsabgeordneter der FDP.

Beruf Bundestagsabgeordnete/r

Seit 2017 sitzt Roman Müller-Böhm im Bundestag und ist dessen jüngstes Mitglied. Er gibt uns einen Einblick in seinen Alltag als Abgeordneter und verrät, welche Besonderheiten sein Beruf mit sich bringt
Wettbewerb: Macht mit bei unserem Wettbewerb für Weltretter!

Schülerwettbewerb Macht mit bei unserem Wettbewerb für Weltretter!

Sicher, es gibt einen Riesenhaufen Probleme auf der Welt. Wir wollen aber nicht seufzen und jammern, wir wollen machen! Darum rufen wir euch in unserem Wettbewerb dazu auf: Startet alltägliche Weltretter-Aktionen! Geht im Park Müll sammeln, kauft für die Nachbarn ein, nutzt einen wiederverwertbaren Beutel beim Gang zum Bäcker - und erzählt uns davon!
Willy Brandt 1983

Der Versöhner Willy Brandt

Als Regierender Bürgermeister von Westberlin, später als Außenminister und Bundeskanzler steht Willy Brandt im Kalten Krieg immer im Mittelpunkt. Doch er erreicht eine Entspannung zwischen den beiden deutschen Staaten - und ebnet so den Weg für die spätere Wiedervereinigung
Biografie: Karl Marx

Biografie Karl Marx

Karl Marx und Friedrich Engels haben mit ihrem kommunistischen Manifest die Geschichte maßgeblich beeinflusst. Sie sind die Helden der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts. Lest hier die genauen Hintergründe
Weltveränderer: Günter Grass

Weltveränderer Günter Grass

2015 verstarb der bedeutende Schriftsteller, überzeugte Demokrat und engagierte Politiker Günter Grass. Wir werfen einen Blick auf sein Lebenswerk
Weltveränderer: Rosa Luxemburg

Weltveränderer Rosa Luxemburg

Sie gilt als Symbolfigur der Freiheit und Gleichheit. Rosa Luxemburg musste den Kampf um politische Gerechtigkeit mit ihrem Leben bezahlen. Lest hier ihren eindrucksvollen Lebensweg
Weltveränderer: Willy Brandt

Weltveränderer Willy Brandt

Der ehemalige Kanzler Willy Brandt wäre mittlerweile 100 Jahre alt. Lest hier, welche Leistung er erbrachte, um dafür sogar mit dem Friedensnobelpreis geehrt zu werden
Weltveränderer: John F. Kennedy

55. Todestag John F. Kennedy

1963 wurde John F. Kennedy, der beliebteste Präsident der Vereinigten Staaten, erschossen. Womit er die Menschen so begeisterte und was der Anlass für seinen Tod war, lest ihr hier
Weltveränderer: Angela Merkel

Weltveränderer Angela Merkel

Angela Merkel gilt als mächtigste Frau der Welt. Seit 2005 regiert sie Deutschland als Bundeskranzlerin. Lest, wie sie es so weit schaffte!
Wer ist eigentlich Joachim Gauck?

Wer ist eigentlich Joachim Gauck?

Alle Welt spricht gerade über den Politiker Joachim Gauck, denn er ist seit dem 18. März Bundespräsident von Deutschland. Aber wer ist Gauck? Und was hat er vor seiner Zeit im Bundestag gemacht? Wir erzählen es euch

Artikel zu: Politik

Politik in Berlin

Quiz Politik

Hättet ihr das Zeug zum Politiker? Im zweiten Teil unseres Wissenstests "Politik" haben wir einige neue Fragen für euch zusammen gestellt.