Der Bundestagspräsident
Vorne in der Mitte des Plenarsaals sitzt der Bundestagspräsident (oder einer seiner Stellvertreter). Seine Aufgabe: Er kündigt an, welches Thema besprochen wird, und sorgt dafür, dass kein Abgeordneter zu lange redet und möglichst viele zu Wort kommen.
Der Bundesrat
Im Plenarsaal des Bundestages sitzen die Mitglieder des Bundesrats rechts neben dem Bundestagspräsidenten.
Bundeskanzler und Minister
Links vom Bundestagspräsidenten ist die Regierungsbank. Dort nehmen der Bundeskanzler und die Minister Platz. Das Wort "Minister" kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt "Diener". Jeder Minister leitet ein Ministerium und ist für einen bestimmten Arbeitsbereich verantwortlich: der Finanzminister für die Finanzen, der Umweltminister für die Umwelt, die Verteidigungsministerin für die Verteidigung…

Die Abgeordneten des Bundestages
Jeder Abgeordnete hat einen bestimmten Platz im Plenarsaal. Er oder sie sitzt vor oder neben seinen Parteikollegen. Ein Abgeordneter im Bundestag wird auch Parlamentarier oder Mitglied des Bundestags (MdB) genannt. Die Abgeordneten einer Partei bilden eine sogenannte Fraktion.
Übrigens: Nur diejenigen Parteien dürfen in den Bundestag einziehen, die bei der Bundestagswahl mindestens fünf Prozent der Stimmen erhalten haben!
Besucher
Möchtet ihr einmal bei einer Sitzung im Bundestag dabei sein? Kein Problem: Auf der Tribüne für Besucher – über den Köpfen der Abgeordneten – gibt es Platz für fast 400 Leute. Man muss sich allerdings vorher anmelden und darf keinen Ton sagen – und auch nicht klatschen oder Buh rufen.
Der Bundestagsadler
Der Bundestagsadler ist natürlich kein echter Adler, sondern eine große Statue. Der Bundestagsadler hängt im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Er ist 58 Quadratmeter groß und wiegt 2,5 Tonnen, etwa so viel wie ein Breitmaulnashorn. Der Adler ist das Wappentier der Deutschen. Er ziert nicht nur unsere Euro-Münzen, sondern auch den Reisepass.
Unser Buchtipp: Profiwissen Deutschland
Weitere Infos zur deutschen Politik findet ihr im neuen Band "Wieso? Weshalb? Warum? Profiwissen: Deutschland". Das Buch aus dem Ravensburger Verlag vermittelt die Grundlagen unseres politischen Systems und stellt die Meilensteine der neueren deutschen Geschichte vor. Ihr erfahrt spannende Fakten zu aktuellen Themen wie Migration und zur Rolle Deutschlands in der Europäischen Union und lernt zudem Wichtiges über die Geografie und Gesellschaft Deutschlands.

- Titel: Profiwissen Deutschland
- Autorin: Andrea Schwendemann
- Verlag: Ravensburger Buchverlag
- Erschienen: 2017
- Umfang: 54 Seiten
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Preis: 14,99 Euro