Die Matthias-Claudius-Schule in Bochum ist eine inklusive und christliche Schule in freier Trägerschaft, bei der Schüler, Lehrkräfte und Eltern eng zusammenarbeiten. Hier lernen Kinder mit und ohne Handicap in allen Klassen- und Jahrgangsstufen gemeinsam - mit Erfolg! Für die 104 Plätze in einer der vier fünften Klassen gibt es mindestens doppelt so viele Bewerber.
In den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch gibt es keinen Frontalunterricht. Die Schülerinnen und Schüler wählen sich ihre Aufgaben stattdessen selbst aus und legen fest, in welcher Zeit sie welches Pensum schaffen wollen. Die Lehrkräfte agieren dabei als Lernbegleiter.
Das Projekt "Herausspaziert" soll Jugendliche der neunten Klassen zu ermutigen, eine neue Herausforderung zu meistern. Es geht darum, etwas zu bewältigen, was nicht unbedingt mit dem Schulalltag zu tun hat. Einige Schüler wollen den Jakobsweg wandern, andere mit dem Fahrrad bis nach Holland fahren.