Dass auch Schulen im ländlichen Raum viel zu bieten haben, beweist die Franz-Leuninger-Schule in Mengerskirchen eindrucksvoll. Die Grundschule im Oberwesterwälder Kuppenland möchte allen Kindern gute Bildungschancen zu eröffnen. Konsequent handelt sie nach ihrem Leitsatz "Stärken stärken – Schwächen schwächen", Inklusion ist in allen Klassen selbstverständlich.
Um jedes Kind individuell zu fördern, bieten alle Lehrerinnen und Lehrer in ihrem Unterricht Aufgaben in drei Kompetenzstufen an. Mit diesem Konzept ist die Schule seit Jahren erfolgreich. Für Freude am Lernen sorgt auch Schulhund Theo. Mit ihm lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Unterstützung gibt es auch für die Lehrer - jeder wird im Unterricht von einer Assitenzkraft begleitet. So bleibt Zeit, die Kinder intensiv zu betreuen.