Forscher haben im brasilianischen Amazonas-Regenwald in den Jahren 2014 und 2015 ganze 381 neue Tier- und Pflanzenarten gefunden. Wir zeigen eine Auswahl
Wenn es ums Überleben geht, kennen Tiere allerlei Kniffe zum Tarnen, Tricksen, Täuschen: Sie betrügen, rauben, prügeln, morden! Ein guter Grund für alle Krimifans, draußen auf Spurensuche zu gehen.
Mammuts, Säbelzahntiger und Co gehören zu den bekanntesten ausgestorbenen Arten. Aber auch in der jetzigen Zeit sterben immer wieder Arten aus. Testet euer Wissen zum Thema ausgestorbene Arten!
Ein kleiner Dino wächst heran, entdeckt die Welt und muss am Ende eine große Prüfung bestehen: den gefährlichen Tyrannosaurus Rex besiegen. Am 9. November erscheint der Film auf DVD und Blu-Ray.
Nur schwer lassen sich ausgestorbene Tierarten anhand ihrer Skelette und anderer Spuren rekonstruieren. Wie sahen die Arten damals aus? Wo und vor allem wie lebten sie eigentlich? Ein Buch hat jetzt die aufregendsten Exemplare zusammengestellt
Welcher Vogel fliegt denn da? Kann ich diesen Pilz essen? Und steht diese Blume unter Naturschutz? Mit dem simplen "3er-Check" könnt ihr verschiedene Arten ganz einfach voneinander unterscheiden
Die Vereinten Nationen haben 2010 zum "Jahr der Biodiversität" erklärt. Aber was ist das eigentlich, "Biodiversität"? Und warum müssen und wie können wir sie schützen?