Artenvielfalt

4 Bilder
Tierschutz: So helft ihr bedrohten Arten vor eurer Haustür

Tierschutz So helft ihr bedrohten Arten vor eurer Haustür

Über 7000 Tierarten gelten in Deutschland als gefährdet oder sogar als vom Aussterben bedroht – unter anderem, weil der Klimawandel ihre Lebensräume verändert. Wie ihr Feldhamster, Spatz, Zauneidechse und Schwalbenschwanz helfen könnt? Wir haben Ideen!
In Folge 71 unseres GEOlino-Podcasts geht's um Bedrohte Arten

GEOlino Spezial – der Wissenspodcast Folge 71: Bedrohte Arten

Eine Million Arten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Das ist eine überwältigende Zahl! Wir müssen also handeln. Jetzt. Aber bevor wir Bedrohten Arten unter die Arme greifen können, sollten wir erst einmal über die Artenvielfalt unserer Erde Bescheid wissen und erfahren, was sie überhaupt bedroht. GEOlino-Moderatorin Ivy macht sich in dieser Folge auf die Reise. Schaltet ein und kommt mit!

Quiz Wissenstest: Ausgestorbene Arten

Mammuts, Säbelzahntiger und Co gehören zu den bekanntesten ausgestorbenen Arten. Aber auch in der jetzigen Zeit sterben immer wieder Arten aus. Testet euer Wissen zum Thema ausgestorbene Arten!
Es war einmal eine Tierart...

Es war einmal eine Tierart...

Nur schwer lassen sich ausgestorbene Tierarten anhand ihrer Skelette und anderer Spuren rekonstruieren. Wie sahen die Arten damals aus? Wo und vor allem wie lebten sie eigentlich? Ein Buch hat jetzt die aufregendsten Exemplare zusammengestellt
Forscher für einen Tag

Forscher für einen Tag

Zum GEO-Tag der Artenvielfalt am 15. Juni startet wieder ein großer Schülerwettbewerb. Macht mit und spürt ein kleines Stück Natur in eurer Stadt auf!
Artenvielfalt in Gefahr

Artenvielfalt in Gefahr

Die Vereinten Nationen haben 2010 zum "Jahr der Biodiversität" erklärt. Aber was ist das eigentlich, "Biodiversität"? Und warum müssen und wie können wir sie schützen?
11 Bilder
Fotoshow: Wildnis in Thüringen

Fotoshow: Wildnis in Thüringen

Mehr als 100 Experten haben am 9. GEO-Tag der Artenvielfalt die Kulturlandschaft Crawinkel erforscht - und fanden fast 2500 Tier- und Pflanzenarten!
Fotoshow: GEO-Tag der Artenvielfalt 2008

Fotoshow: GEO-Tag der Artenvielfalt 2008

Der 6. GEO-Tag der Artenvielfalt war ein voller Erfolg. Große und kleine Forscher entdeckten 3299 Tier- und Pflanzenarten im österreichisch-italienischen Tirol. Eine solche Ausbeute kann sich doch wirklich sehen lassen...
GEO-Fallback-Bild

Artenvielfalt vor der Haustür

Um ungewöhnliche Tier- und Pflanzenarten zu entdecken, muss man keinen Ozean überqueren. Beim GEO-Tag der Artenvielfalt in Tirol und Südtirol waren große und kleine Artenjäger, Profis und interessierte Laien auf der Pirsch