Allgemeines über den Waschbär
Waschbären, wissenschaftlich Procyon lotor, sind Raubtiere aus der Familie der Kleinbären. Ursprünglich stammen sie aus Nordamerika. Inzwischen streunen sie auch durch Mittelamerika sowie Teile Europas und Asiens.

Größe und Gewicht
Von der Nase bis zur Schwanzspitze messen Rüden im Durchschnitt etwa 80 Zentimeter. Die Tiere wiegen fünf bis acht Kilogramm. Fähen sind kleiner und leichter.
Nahrung
Waschbären fressen, was sie leicht zwischen die Pfoten bekommen: je nach Jahreszeit Fische, Krebse, Vogeleier, Insekten, Mäuse, Würmer, Früchte, Nüsse, Getreide. Oder sie plündern Mülltonnen.
Nachwuchs
Paarungszeit ist das Frühjahr. Nach gut neun Wochen bringen die Weibchen zwei bis sechs Junge zur Welt. Frühestens nach fünf Wochen verlassen die Kleinen zum ersten Mal das Nest, mit vier Monaten suchen sich die Männchen schon ihr eigenes Streifgebiet.