
Allgemein: Wildschweine, wissenschaftlich Sus scrofa, waren ursprünglich nur in Europa und Asien zu Hause, mittlerweile sind sie fast weltweit verbreitet. Vorzugsweise leben sie in Laub- und Mischwäldern mit Sumpfgebieten und Lichtungen. Aufgrund ihrer dunklen Fellfarbe werden sie auch "Schwarzwild" genannt.
Größe und Gewicht: Wie groß und schwer die Tiere werden, hängt davon ab, wo und wie sie leben. In Europa wiegen Keiler, männliche Wildschweine, bis zu 200 Kilogramm und messen von Kopf bis Schwanz bis zu 180 Zentimeter.
Nahrung: Wildschweine vertilgen vor allem Eicheln, Bucheckern, Wurzeln, Pilze, außerdem Getreide wie Mais. Zudem mögen sie Insekten, Würmer und kleine Wirbeltiere, Mäuse zum Beispiel.
Alter: In Gefangenschaft über 20 Jahre; in Freiheit erreichen sie meist nur ein Alter von vier bis fünf Jahren.