Allgemeines zu Dreadnoughtus schrani
Der Dreadnoughtus schrani gehört zur Familie der Titanosaurier. Diese lebten in der Oberkreide: So nennen Fachleute die Zeit vor 100 bis 65 Millionen Jahren. Titanosaurier gehören zu den größten und kuriosesten Tieren, die jemals gelebt haben. Stellt euch einen Saurier vor, lang wie ein Eisenbahnwagen und schwer wie ein Dutzend Afrikanische Elefantenbullen. Mit einem lächerlich winzigen Kopf, in dem ein Minihirn von der Größe einer Teetasse steckt. Der Riese war vermutlich dümmer als ein Huhn und unfassbar langsam.
Aber er hatte einen genialen Hals, den er wie einen Staubsaugerschlauch in alle Richtungen schwenken konnte, um Pflanzen zu fressen. Hatte sie alle verputzt, machte die Fressmaschine ein paar Schritte vorwärts. Bumm! Bumm! Bumm! Wobei die Erde wackelte wie bei einem Erdbeben. Dann fraß der Dino weiter. Von frechen Raubsauriern ließ er sich kaum stören. Die wedelte er mit seinem Schwanz einfach weg wie lästige Fliegen.
Steckbrief
Name:Dreadnoughtus schrani (der Furchtlose)
Fundort: Provinz Santa Cruz in Patagonien, im Süden Argentiniens
Gruppe: Titanosaurier
Grösse und Gewicht: 26 Meter, 59,3 Tonnen
Vorkommen: vor 84 bis 66 Millionen Jahren
Besonderheit: Von dem Pflanzenfresser wurden 116 Knochen gefunden – mehr als von jedem Riesensaurier zuvor. Dadurch konnten Forscher sein Gewicht genau bestimmen.
Seine 59,3 Tonnen gelten als Weltrekord – zumindest im Moment. Ein im Jahr 2014 gefundener Argentinosaurus war wohl noch schwerer, ist aber bislang nicht wissenschaftlich beschrieben.