Lebensraum und Verbreitungsgebiet
Die Östliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis) lebt hierzulande in Bayern und Brandenburg. In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gibt es eine weitere Art, die Westliche Smaragdeidechse, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht.
Größe und Gewicht der Östlichen Smaragdeidechse
Die Tiere messen vom Kopf bis zur Schwanzspitze etwa 20 bis 50 Zentimeter und wiegen rund 50 Gramm – etwa so viel wie ein Schokoriegel.
Ernährung der Östliche Smaragdeidechse
Ob Insekten, Spinnen, Eier, Beeren oder kleine Mäuse – die Eidechsen fressen fast alles, was in ihr bezahntes Maul passt.
Nachwuchs und Fortpflanzung
In der Paarungszeit leuchten die Kehlen der Männchen zudem hellblau oder türkisfarben. Und auch sonst wird es ihnen währenddessen so schnell nicht zu bunt: Im Kampf um die Weibchen liefern sich die Konkurrenten wilde Verfolgungsjagden.
Wer seine Partnerin erobert hat, lässt sie so schnell nicht mehr los – und beißt sich bis zur Paarung in deren Schwanz fest. Rund vier Wochen nach der Paarung im Mai vergräbt das Weibchen fünf bis 22 Eier. Im August schlüpfen die Jungen.