Tierlexikon Nothosaurier

Der Kopf dieser Saurier erinnert an ein Krokodil. Genau wie diese, war der Nothosaurus größtenteils im Wasser unterwegs
Tierlexikon: Die Krokodil-ähnlichen Nothosaurier konnten an Land und im Wasser leben
Die Krokodil-ähnlichen Nothosaurier konnten an Land und im Wasser leben
© Getty Images/Dorling Kindersley

Allgemein: Der Meeresbewohner war amphibisch. Das bedeutet, dass er das Wasser verlassen und an Land leben konnte – zur Not. Denn seine flossenartigen Gliedmaßen machten ihn eher zu einem Schwimmer als zu einem Läufer

Länger: bis zu drei Meter

Gewicht: bis zu 80 Kilogramm

Nahrung: Fisch

Lebensraum: Europa, Nordafrika, Asien

Tierlexikon: Diplodocus

Tierlexikon Diplodocus

Forscher gehen davon aus, dass dieser Saurier heute noch leben würde, hätte es den riesigen Meteoriteneinschlag nicht gegeben, der alle Dinosaurier ausrottete
Tierlexikon: Stegosaurus

Tierlexikon Stegosaurus

Die behäbigen Echsen hielten ihren Kopf dicht über dem Boden. Auf diese Weise grasten die Vegetarier mit ihrem Hornschnabel vor allem niedrig wachsende Pflanzen ab
Tierlexikon: Microraptor

Tierlexikon Microraptor

Weil dem Microraptor die Muskeln fehlten, um mit den Flügeln zu schlagen, hatte er sich auf den Gleitflug spezialisiert