Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Therizinosaurus

Wenn dieser Saurier auch nur einen Finger krümmte, konnten die Folgen tödlich sein
Tierlexikon: Der Therizinosaurus war ein gefährlicher Zeitgenosse
Der Therizinosaurus war ein gefährlicher Zeitgenosse
© Getty Images/Stocktrek Images

Allgemeines über den Therizinosaurus

Der Therizinosaurus besaß an jeder Hand drei Krallen – besser gesagt Säbel! Die konnten bis zu einen halben Meter lang sein und waren messerscharf. Es ist anzunehmen, dass die meisten anderen Bewohner der Wälder Zentralasiens gebührenden Abstand hielten. Doch wofür er die mörderischen Werkzeuge tatsächlich benutzte, kann man bisher nicht mit Gewissheit sagen. Sie dienten wohl dazu, Feinde in die Flucht zu schlagen und mit Artgenossen um Weibchen und Reviere zu kämpfen. Vielleicht nutzte der vermutliche Vegetarier sie aber auch nur beim Fressen als eine Art Besteck. Da bislang kein einziger Schädel dieses Sauriers gefunden wurde – und somit auch keine Zähne –, sind sich Forscher nicht sicher, wovon er sich ernährte. Seine ungefähre Kopfform lässt sich dennoch ableiten – zum Beispiel von Alxasaurus und Beipiaosaurus. Beide waren zwar etwas kleiner, gehören aber zur selben Saurierfamilie.

Größe und Gewicht

Ein Therizinosaurus konnte bis zu 12 Meter lang und bis zu 6000 Kilogramm schwer werden.

Nahrung

Forscher gehen davon aus, dass sich der Therizinosaurus von Pflanzen ernährt hat.

Lebensraum

Der Therizinosaurus hat in Asien gelebt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel