Anzeige
Anzeige

Halloween-Kuchen Bunter Gruselkuchen

Halloween-Kuchen
Wer traut sich, in diesen Gruselkuchen zu beißen?
© frechverlag
Dieser Halloween-Kuchen ist wirklich Stück für Stück der blanke Horror. Aber bitte mit Sahne!

Zutaten für den Halloween-Kuchen:

Shopping-List für den Brownie-Teig:

für ein eckiges Backblech mit Rand, 30x40 cm

  • 250 g Butter
  • 600 g Schokolade
  • 350 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • ½ TL Salz

Für die Verzierung:

  • 200 ml Sahne
  • 1 Eiweiß
  • 250 g Puderzucker
  • Lebensmittelfarbe in Rot
  • 18 Butterkekse
  • Schaum- und Fruchtgummis, z.B. Halloween Magic Horror
  • 125 ml Erdbeersoße

So wird der Halloween-Kuchen gebacken:

1: Heize zuerst den Backofen auf 180 °C vor. Dann schmilzt du die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf und gibst 400 g Schokolade dazu. Gut umrühren, bis alles schön flüssig geworden ist, dann ein wenig abkühlen lassen. Die restliche Schokolade zerhackst du mit einem Messer in kleine Stücke.

2: In einer Rührschüssel vermischst du Zucker, Eier und Vanillezucker mit dem Schneebesen des Handrührgerätes und rührst dann die abgekühlte Schokoladen-Butter-Masse unter. Jetzt kommen noch Mehl, Backpulver, Salz und die Schokoladenstücke dazu. Fertig ist dein Brownie-Teig.

3: Lege ein tiefes Backblech mit Backpapier aus und verteile schön gleichmäßig den Teig darin. Den Kuchen im Backofen auf mittlerer Schiene für 20–25 Minuten backen, rausnehmen und abkühlen lassen.

4: Die Sahne mit dem Handrührgerät steif schlagen. Dann verrührst du für den Zuckerguss ein Eiweiß mit dem Handrührgerät in einer Schüssel und gibst nach und nach 250 g Puderzucker hinzu, bis du einen schön dickflüssigen, glänzenden Zuckerguss erhalten hast. Färbe ihn mit roter Lebensmittelfarbe ein.

5: Fülle den Zuckerguss in einen Einweg-Spritzbeutel. Verknote die Öffnung und schneide dann einen kleinen Zipfel der Spitze vorne am Spritzbeutel ab. Jetzt kannst du den Zuckerguss gut portionieren. Umrande jeden Keks zunächst mit dem Zuckerguss und fülle dann die Innenfläche großzügig aus. Lege die einzelnen Grusel-Gummi-Teile darauf und lasse den Zuckerguss anschließend trocknen.

6: Verteile die Sahne auf dem abgekühlten Kuchen und gieße die Erdbeersoße darüber. Erst kurz vor dem Servieren legst du die verzierten Butterkekse auf den Kuchen. Dann kannst du Stücke in der Größe eines Butterkekses für jeden Partygast schneiden und ihr könnt es euch schmecken lassen!

Das Buch zum Rezept

Süßer Fruchtgummispaß
© frechverlag
  • Titel: Süßer Fruchtgummi-Spaß
  • Autorin: Pia Deges
  • Verlag: TOPP/Frechverlag
  • Umfang: 96 Seiten
  • Preis: etwa 13 Euro
  • Erschienen: 2019

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel