Anzeige
Anzeige

Backen Bunte Lebkuchen selbst machen

Backen: Bunte Lebkuchen
Bunte Lebkuchen
© essen&trinken/GEOlino
Lebkuchen müssen nicht immer braun aussehen - bunt schmecken sie auch viel besser! Lasst eurer Phantasie freien Lauf und zaubert lustige Lebkuchenfiguren!

Ihr braucht:

  • 350 Gramm Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel Lebkuchengewürz
  • 150 Gramm zimmerwarme Butter
  • 175 Gramm Zucker
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 200 Gramm Puderzucker
  • 5 bis 6 Esslöffel Zitronensaft
  • Speisefarben
  • Einweg-Spritzbeutel

So geht's:

  1. Siebt Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz in eine Schüssel und gebt Butter, Zucker, Honig, Eier und Salz hinzu. Verknetet dann alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig.
  2. Wickelt den Teig in Folie und legt ihn über Nacht in den Kühlschrank. Nehmt ihn in mehreren Portionen aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf einer bemehlten Fläche möglichst dünn aus. Stecht Figuren aus und legt sie auf mit Backpapier belegte Bleche.
  3. Backt sie im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der zweiten Schiene von unten 10 bis 12 Minuten und lasst sie dann abkühlen.
  4. Verrührt den Puderzucker und den Zitronensaft zu einem dickflüssigen Zuckerguss und färbt diesen mit Speisefarben bunt ein. Füllt die Farben in Einweg-Spritzbeutel, schneidet von den Beuteln winzige Spitzen ab und verziert die Figuren.
  5. Lasst den Guss nun gut trocknen und fertig sind eure bunten Lebkuchen!
Backen: Bunte Lebkuchen selbst machen
© essen&trinken/ GEOlino

Dieser Artikel stammt aus dem Sonderheft "Kochen mit Kindern" von essen&trinken Für jeden Tag und GEOlino. Das Heft ist im Zeitschriftenhandel erhältlich und kostet 3,50 Euro.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel