Zutaten für 6 Lebkuchen-Männer:
- 90 g Butter
- 150 g Honig
- 150 g brauner Zucker
- 60 g gemahlene Mandeln
- 240 g Mehl
- einen halben TL Zimtpulver
- einen TL Lebkuchengewürz
- eine halbe unbehandelte Zitrone
- einen halben EL Kakao
- einen halben TL Pottasche
- 1 Ei
- 60 g Puderzucker
- einen halben EL Zitronensaft
- Zuckerperlen
So backt ihr die Lebkuchen:
- Gebt die Butter in Stücken mit Honig und Zucker in einen Topf und lasst alles unter Rühren erhitzen und schmelzen. Gebt die Masse danach in eine große Rührschüssel und lasst sie abkühlen.
- Anschließend könnt ihr die Mandeln mit dem Mehl, allen Gewürzen und dem Ei hinzugeben und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gründlich durchkneten.
- Gebt zum Schluss noch die Pottasche zum Teig und kneten alles solange weiter, bis der Teig glänzt und nicht mehr klebt.
- Deckt dann die Schüssel mit einer Frischhaltefolie ab und lasst den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen.
5. Am nächsten Tag den Backofen auf 180° C Ober-und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Rollt dann den Teig aus dem Kühlschrank auf einer bemehlten Fläche aus und schneidet circa 10 cm große Lebkuchenfiguren aus. Alternativ könnt ihr euch auch einen Ausstecher kaufen und damit die Figuren ausstechen.
6. Legt die Lebkuchen-Figuren auf das Blech, bestreicht diese mit Eigelb und lasst sie 15 bis 20 Minuten im Ofen goldbraun backen. Löst die Lebkuchen danach vorsichtig vom Blech und lasst sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
7. Rührt für die Dekoration den Puderzucker mit soviel Zitronensaft glatt, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Dann könnt ihr eure Lebkuchenmännchen mit dem Zuckerguss und den Zuckerperlen nach Herzenslust verzieren!