Anzeige
Anzeige

Rezept Lebkuchen-Brownies

Rezept: Lebkuchen-Brownies
Lebkuchen-Brownies
© Gräfe und Unzer
Lebkuchen kennt ihr, Brownies sicher auch. Aber habt ihr schon einmal Lebkuchen-Brownies gegessen? Die weihnachtliche Variante der amerikanischen Brownies müsst ihr unbedingt mal ausprobieren!

Zutaten für die Lebkuchen-Brownies :

  • 100 Gramm Zartbitterschokolade
  • 200 Gramm weiche Butter
  • 200 Gramm Puderzucker
  • 2 Eier
  • 100 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 2 Esslöffel Sahne
  • 2 Teelöffel Lebkuchengewürz
  • Einen halben Teelöffel Zimt
  • 220 Gramm Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 150 Gramm Aprikosenmarmelade
  • 200 Gramm dunkle Schokoladenglasur
  • 50 Gramm Trockenfrüchte (Birnen, Aprikosen)
  • Backpapier fürs Blech und zum Arbeiten

Rezept: So werden die Lebkuchen-Brownies gebacken

Brecht zuerst die Schokolade in Stücke und lasst sie im Wasserbad schmelzen. Dann kann die Schokolade etwas abkühlen, bevor ihr sie weiter verarbeitet. Nun könnt ihr die Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen und eins nach dem anderen die Eier unterrühren. Gebt Haselnüsse, Sahne, Gewürze und die flüssige Schokolade dazu und verrührt alles gut.

Das Mehl solltet ihr zuerst mit dem Backpulver mischen und dann alles zusammen gut vermischen. Jetzt könnt ihr schon einmal den Backofen vorheizen und das Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig streicht ihr etwa 1,5 Zentimeter dick aufs Blech und schiebt es bei 160 Grad (Umluft 140 Grad) für 25 bis 30 Minuten in den Ofen.

Ist der Teig im Ofen fertig gebacken, belegt ihr eure Arbeitsfläche mit Backpapier. Darauf könnt ihr den Teig vom Blech stürzen. Einfach das alte Backpapier abziehen, die Marmelade ein bisschen erwärmen und auf die Teigplatte streichen. Solange der Teig noch warm ist, solltet ihr ihn in Würfel schneiden, die etwa drei Mal drei Zentimeter groß sein sollten.

Für die Verzierung er wärmt ihr die Schokoladenglasur und schneidet dir Trockenfrüchte in Streifen. Überzieht einfach die Plätzchen mit der Glasur und verziert das ganze mit den Früchten.

Noch ein Tipp:

Ihr könnt aus den Trockenfrüchten auch kleine Tannenbäume, Sterne oder Herzen ausstechen. Wenn ihr keine Trockenfrüchte habt oder sie nicht so gerne mögt, könnt ihr die Brownies auch mit anderen Leckereien verzieren. Auch die Aprikosenmarmelade ist kein Muss; probiert es doch einfach mit eurer Lieblingsmarmelade aus!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel