Auf dieser Seite unseres Backbuchs findet ihr tolle Keksrezepte für Kinder. Denn egal, ob schokoladig, fruchtig, mit Marmelade oder krümelig: Welches Kind mag schon nicht gern Kekse?
Auf dem Jahrmarkt, bei Volksfesten und an Weihnachten dürfen sie nicht fehlen: gebrannte Mandeln! Wie ihr die süßen Nüsse selbst herstellt, zeigen wir euch hier
Passend zum Kinostart von "Der Nussknacker und die vier Reiche" präsentieren wir euch ein Rezept für leckere Nussknacker-Plätzchen, gezaubert von Judith (Judys Schokoladenseite)
In Frankreich werden Macarons seit Jahrhunderten gebacken. Es gibt sie in verschiedensten Geschmacksrichtungen und – Lebensmittelfarben sei Dank - Schattierungen. Hier ein Klassiker: mit Schokocreme
Ins richtige Licht gerückt und mit rotem "Zuckerblut" versehen, erinnern Walnüsse an kleine Gehirne.. Wie ihr die Walnuss-Gehirn-Kekse backen könnt, verraten wir euch in diesem Halloween-Rezept.
Ob euren Gästen auf der Halloween-Party beim Anblick der Gehirn-Kekse wohl der Appetit vergeht? Es wäre kein Wunder, denn die Zucker-Gehirne sehen fast schon täuschend echt aus!
Ein Eclair, in Deutschland auch "Liebesknochen", "Hasenpfote" oder "Kaffeestange" genannt, schmeckt am besten mit cremiger Schokolade! Wir verraten euch hier ein leckeres Rezept.
Wer es zimtig süß und klebrig mag, ist hier genau richtig. Die wunderbar süßen Zimt-Schnecken sind das Lieblingsrezept von GEOlino-Textredakteurin Solvejg Hoffmann. Mit Fotostrecke
Beim Anblick dieser fruchtig-süßen Törtchen, mit Erdbeeren, Quark und Schokolade, läuft euch das Wasser im Munde zusammen? Dann nichts wie ran an den Backofen!
Wer denkt, die Sesamstraße ist nur was für Kleinkinder, der liegt gehörig daneben. Längst haben die bunten Bewohner der berühmtesten Straße der Welt Kult-Status erreicht. Jetzt bringen Krümelmonster und Co. ihr erstes Backbuch heraus. Mit Rezept und Fotostrecke