Anzeige
Anzeige

Backen Schoko Eclairs

Eclairs mit Schokoladen-Glasur
© Inge Prader/Brandstätter Verlag
Ein Eclair, in Deutschland auch "Liebesknochen", "Hasenpfote" oder "Kaffeestange" genannt, schmeckt am besten mit cremiger Schokolade! Wir verraten euch hier ein leckeres Rezept für Mini-Eclairs.

Zutaten (für 18 Eclairs):

Für die Basis:

  • 50 g Butter
  • 0,5 TL Salz
  • 75 g Mehl
  • 0,5 TL Zucker
  • 2 Eier (M)

Für die Füllung:

  • 120 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • 2 Eigelb (S)
  • 1,5 EL Mehl
  • 0,5 EL Maisstärke
  • 0,5 Pkg. Vanillezucker
  • 1 TL Butter
  • 40 ml Sahne

Für das Topping:

  • Schokoglasur
  • Hagelzucker

Zubereitung:

  1. Rührt für die Füllung 2 EL Milch mit 1 EL Zucker, Eigelb, Mehl und Stärke glatt. Kocht dann die restliche Milch mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker auf. Verrührt danach die Eier-Mehl-Mischung mit 3 EL heißer Milch und gießt diese dazu. Dann kräftig umrühren.
  2. Lasst die Michungs kurz aufkochen und rührt solange mit dem Schneebesen, bis die Masse eindickt. Nehmt den Topf dann vom Herd und rührt Butter ein. Gebt die Masse dann in eine Schüssel, legt Klarsichtfolie direkt darauf und lasst es im Kühlschrank auskühlen.
  3. Heizt in der Zwischenzeit den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vor und legt ein Blech mit Backpapier aus.
  4. Für den Teig lasst ihr 125 ml Wasser mit Butter und Salz aufkochen. Nehmt dann den Topf vom Herd, gebt Mehl zur heißen Flüssigkeit hinzu und rührt es mit einem Holzlöffel kräftig ein.
  5. Stellt dann den Topf wieder auf den Herd und erhitzt alles unter stetigem Rühren solange, bis sich ein Klumpen bildet und vom Topfrand löst. Gebt den Klumpen eine Schüssel und lasst diesen lauwarm abkühlen.
  6. Dann verquirlt ihr die Eier und rührt diese nach und nach unter, am besten mit dem Knethaken eines Handmixers. Der Teig sollte nun glatt und glänzend sein.
  7. Dann könnt ihr den Teig in einen Spritzbeutel mit 1,3 cm großer, glatter Tülle füllen. Spritzt vorsichtig auf das Backpapier sechs bis sieben Zentimeter lange Röllchen. Dazwischen immer ein paar Zentimeter Abstand lassen!

    Tipp: Am einfachsten geht das, wenn ihr die Röllchen auf dem Papier vorgezeichnet habt!
  8. Ist das Backpapier voll, schiebt ihr es in den vorgeheizten Backofen (Mitte) und lasst den Teig etwa 18 Minuten backen. In die Böden je zwei Löcher stechen, damit Dampf entweichen kann. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Sind die Eclairs ausgekühlt, könnt ihr sie mit einer kleinen, spitzen Schere waagrecht durchschneiden. Dann die Sahne steifschlagen, Creme mit dem Schneebesen aufschlagen und die Sahne unterheben.
  10. Nun könnt ihr das Topping mit einem Spritzbeutel Creme auf die Böden tupfen und den Deckel wieder aufsetzen.
  11. Zum Schluss die Eclairs mit der geschmolzenen Schokoladenglasur und dem Hagelzucker verzieren. Fertig sind eure Schokoladen Eclairs!

Das Buch zum Eclairs Rezept

Das Eclairs Rezept stammt aus dem Buch "Mini Mania", erschienen im Brandstätter Verlag. Darin stellt euch Ilse König viele kleine, gerissene Mini-Kreationen für jeden Anlass vor. Die Mini Manias schmecken nicht nur wunderbar, sondern sind auch noch echte Hingucker.

Die meisten Rezepte lassen sich schnell und einfach backen. Und bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei: von süßen Mini Crepes und cremigen Kirsch-Stracciatelle-Küchlein bis hin zu salzigen Maiscrackern und Mini-Tortillas, wenn es mal ein bisschen gesünder sein soll. Hier erlebt ihr größten Genuss im kleinsten Format!

Mini Mania Backbuch
© Brandstätter Verlag
  • Autoren: lse König, Inge Prader, Clara Monti
  • Titel: MINI MANIA: Sweet & Salty, Tartelettes, Canapés, Galettes, Veggie Bites & Co
  • Verlag: Brandstätter Verlag 2017
  • ISBN: 978-3-7106-0108-8
  • Umfang: 160 Seiten, ca. 80 Abbildungen, Hardcover
  • Preis: 19,90 Euro

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel