Ob die süßen Knusperdatteln, das knusprige Mazzabrot, der würzige Reisbrei, die indische Schokolade oder der leckere Christstollen: Jede Religion hat ihre eigenen Delikatessen. Fünf Leckereien zeigen wir euch hier!
Leckere Delikatessen der fünf Weltreligionen
Eva Pradel für GEOlino Extra
Rezepte: Laddu, Knusperdatteln, Mazza-Brot, Sugata-Reisbrei, Christstollen (v. l. n. r.)
Im GEOlino Extra "Weltreligionen" zeigen und erklären wir euch das Christentum, den Hinduismus, den Islam, das Judentum und den Buddhismus. Jede dieser Religionen hat seine ganz eigenen Leckereien und Rezepte. Wir verraten euch fünf davon. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mit dem süßen Christstollen stellt sich die vorweihnachtliche Stimmung gleich doppelt so schnell ein! Wie ihr ihn nachbacken könnt, verraten wir in diesem Rezept!
Die "indische Schokolade" soll eine Lieblingsspeise des Hindu-Gottes Ganesha gewesen sein. Etliche Darstellungen zeigen ihn mit den süßen Bällchen in den Händen
Diese knusprigen Brotfladen werden zum Pessach-Fest gegessen, an dem sich die Juden an den Auszug ihres Volkes aus Ägypten erinnern, an die Befreiung aus ägyptischer Sklaverei
Der Erzählung nach kam eines Tages die einfache Bäuerin namens Sugata des Weges und opferte Siddhartha, dem Vorbild aller Buddhisten, ihren Reisbrei. Dieser wird bis heute auch in Klöstern gereicht