Der Erzählung nach kam eines Tages die einfache Bäuerin namens Sugata des Weges und opferte Siddhartha, dem Vorbild aller Buddhisten, ihren Reisbrei. Dieser wird bis heute auch in Klöstern gereicht
1.: Lasst die Milch aufkochen und gebt den Reis hinzu. Kocht den Reis unter ständigem Rühren etwa 20 Minuten, bis er langsam weich wird.
2.: Gebt nun die Safranfäden und den Kardamom hinzu. Erst wenn der Reis schön sämig und weich ist, hebt ihr Rosinen und Nüsse unter - so werden diese nicht matschig.
3.: Schmeckt euren Brei zum Schluss mit Honig oder Zucker ab.
Die "indische Schokolade" soll eine Lieblingsspeise des Hindu-Gottes Ganesha gewesen sein. Etliche Darstellungen zeigen ihn mit den süßen Bällchen in den Händen
Diese knusprigen Brotfladen werden zum Pessach-Fest gegessen, an dem sich die Juden an den Auszug ihres Volkes aus Ägypten erinnern, an die Befreiung aus ägyptischer Sklaverei
Im Online-Kochbuch von GEOlino findet ihr die neuesten Koch- und Backrezepte und das Archiv mit allen veröffentlichten Rezepten. Viel Spaß und guten Appetit!