Apfelmus selber machen - geht das?
Ob zu leckeren Pfannkuchen oder Crepes, zu Kartoffelpuffern oder einfach für zwischendurch: Apfelmus ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch noch so richtig gut - das gilt ganz besonders für selbst gemachtes Apfelmus. Denn im Gegensatz zu industriell hergestelltem Apfelmus aus dem Supermarkt, könnt ihr beim Apfelmus kochen auf unnötige Zusatzstoffe verzichten und selbst entscheiden, wie viel Zucker ihr hinzugeben möchtet.
Apfelmus selber zu machen ist außerdem gar nicht schwer! Ihr benötigt nur wenige Zutaten und schon kann es losgehen. Die wichtigste Zutat ist natürlich - der Apfel! Welche Apfelsorte ihr für euer Apfelmus wählt, hängt von eurem Geschmack ab. Der Boskop-Apfel bringt zum Beispiel etwas Säure in das Apfelmus, während die Sorte "Golden Delicious" besonders süß schmeckt. Apfelsorten wie Elstar oder Jonagold liegen geschmacklich in der Mitte.
Für Apfelmus benötigt ihr diese Zutaten:
(Menge für 2 Personen)
- 500 g Äpfel
- 125 ml Wasser
- ein paar Spritzer Zitronensaft
- Zucker und Gewürze nach Belieben
- evtl. ein Einmachglas mit Schraubverschluss
Zubereitung - So wird das Apfelmus gemacht:
1: Zuerst die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Achtet darauf, dass ihr das gesamte Kerngehäuse sorgfältig entfernt!
2: Danach könnt ihr die Apfelstückchen in einen Topf geben. Fügt noch etwas Wasser und Zitronensaft hinzu. Der Zitronensaft sorgt dafür, dass die Äpfel nicht dunkel werden.

3: Nun kocht ihr die Apfelstücke abgedeckt im Topf auf und lasst alles etwa 15 bis 20 Minuten köcheln. Rührt ab und zu die Äpfel durch, damit sie sich nicht am Boden festsetzen.
4: Mit der Zeit werden die Äpfel immer weicher und ihr könnt ganz einfach mit dem Kochlöffel testen, wie weich die Früchte sind.
5: Ist die Masse weich genug geworden, nehmt ihr den Topf von der Herdplatte.

6: Füllt die Masse nach dem Kochen in eine Schüssel und zerstampft die Früchte - dazu könnt ihr entweder eine Gabel oder einen Kartoffelstampfer nehmen. Möchtet ihr eine feinere Konsistenz, benutzt am besten einen Pürierstab.
7: Wenn ihr mögt, könnt ihr dabei etwas Zucker oder Gewürze wie Zimt hinzugeben, um eurem selbst gemachten Apfelmus noch etwas Geschmack zu verleihen.
8: Um das Apfelmus länger haltbar zu machen, füllt ihr es in kleine Gläser. Diese sollten vorher heiß ausgekocht werden und ganz sauber sein! Möchtet ihr das Apfelmuss sofort verspeisen, braucht ihr es nur einige Minuten abkühlen zu lassen. Guten Appetit!